Dem ein oder anderen Leser wird es vielleicht schon aufgefallen sein ... unsere Seite sieht toll aus. Die Farben, die Bilder, die Texte. Alles toll. Toll, toll, toll. Gut ein wenig Übertreibung ist jetzt ...
Weiterlesen
Dem ein oder anderen Leser wird es vielleicht schon aufgefallen sein ... unsere Seite sieht toll aus. Die Farben, die Bilder, die Texte. Alles toll. Toll, toll, toll. Gut ein wenig Übertreibung ist jetzt ...
WeiterlesenIn den letzten Monaten habe ich sehr viel an www.amilio.de gebastelt. Das hatte zwei Gründe. Ich finde die Idee super spannend, eine Community zu haben, in der Nutzer ihre Lieblingsprodukte vorstellen ...
WeiterlesenVor ein paar Tagen, haben wir Smoke vorgestellt. Smoke ist ein kleines Tool, um Webseiten auf ihr grundsätzliches Funktionieren zu testen. Dabei haben wir versucht, das Werkzeug so einfach zu gestallten, ...
Weiterlesenthewebhatesme war seit langem mal wieder auf Tour. Wir haben es zwar nicht wirklich weit geschafft, trotzdem lohnt es sich zu berichten. Am Wochenende fand in Hamburg im Betahaus das Startup Weekend statt ...
WeiterlesenAnfang dieser Woche haben wir smoke vorgestellt. Ein wirklich einfach zu verwendendes Lean Testing Tool. Das kleine Helferlein findet zum Beispiel "falsche" Header. Oder besser, es findet Header, die ungewöhnlich ...
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben sich Testivals für mich als eines der wichtigsten Testinstrumente herausgestellt. Eine Gruppe von Personen testen einen Releasekandidaten innerhalb von zwei Stunden und generieren ...
WeiterlesenIch hatte sie schon mal auf Facebook gepostet, aber hier noch nicht. Glaube ich. Ich hab mir einfach mal die Mühe gemacht Nerd-Shirts zu suchen, die sogar ich lustig finde. Ein paar waren dabei und die ...
WeiterlesenHeute möchten wir mal wieder eine neue Serie starten, auf die mich Sebastian Schürmann gebracht hat, auch wenn er es nicht weiß. Bis jetzt zumindest. Wir alle haben Bücher, die uns in unserer professionellen ...
WeiterlesenSchon eine Weile her, dass man was von mir gehört hat. Ich hoffe ich habe euch gefehlt. Einer der Gründe, warum ich so lange still war, ist ein Produkt, das ich gerade entwickelt habe. amilio.de. Und ...
WeiterlesenHeute ist der Tag an dem ich eine neue Kolumne einführen möchte. Lean Testing soll sie heißen und sich damit beschäftigen, wie man Software am besten im heutigen agilen, schlanken und Start-Up-Umfeld ...
WeiterlesenNachdem irgendjemand letzte Woche behauptet hat, dass es keine Karten mehr für die code.talks in Hamburg nächste Woche gibt, habe ich eine E-Mail von zwei Lesern bekommen. Und was soll ich sagen. Ich ...
WeiterlesenTesten macht keinen Spaß. Zumindest macht es den meisten Leuten keinen Spaß. Außer mir, aber ich bin eh komisch. Aus dem Grund möchte ich heute mal ein Tool vorstellen, mit dem Testen ein wenig einfacher ...
WeiterlesenSchon wieder ein Jahr rum, dass die wohl beste deutsche Webentwicklerkonferenz war? Anscheinend. Ist aber gut so, denn dass heißt, dass sie in die nächste Runde geht. Letztes mal hieß sie noch die Developer ...
WeiterlesenIch liebe Hackathons und habe schon so einige, mit freunden durchgeführt. Was bei rauskam war zwar selten der große Durchbruch, es hat aber immer Spaß gemacht und man hat auch meistens was gelernt. Deshalb ...
WeiterlesenIch bin ein großer Freund von Feedback. Ich gebe es gerne und bekomme es auch gerne. Ich mache da keinen großen Unterschied zwischen Positiv und Negativ. Ist beides recht wertvoll. Aber warum? Die ...
WeiterlesenIn unserem ersten Artikel über Travis CI haben wir kurz angerissen, was überhaupt ein Continuous-Integration-Server ist und was Travis alles grob kann. In diesem Folgebeitrag wollen wir ein wenig tiefer ...
WeiterlesenAuch wenn ich eigentlich im Urlaub in der Heimat bin, heute trotzdem eine kleine Idee, die mir schon seit einer Weile durch den Kopf geht. Wirklich klein, aber mir würde es helfen. Ich hab ja eine Menge ...
WeiterlesenWir sind gerade dabei einige unserer Webseiten auf Drupal umzustellen. Dabei erhoffen wir uns recht einfache Entwicklungsprozesse und ein schnelles Vorankommen im PHP-Umfeld. Soviel zumindest in der Theorie. ...
WeiterlesenManchmal nutzt man Tool, die für einen selbstverständlich sind und vergisst, dass es vielleicht nicht allen so geht. Wer nicht in der Open-Source-Szene unterwegs ist, der hat vielleicht nicht so häufig ...
Weiterlesen