Die kurze Antwort: ICH. Und ganz viele anderen auch. Aber warum ist das so? Gewohnheit? Weil ich's kann? Weil ich zu alt bin, um NodeJs zu machen? Oder vielleicht weil es total egal ist? (mehr …) ...
Weiterlesen
Die kurze Antwort: ICH. Und ganz viele anderen auch. Aber warum ist das so? Gewohnheit? Weil ich's kann? Weil ich zu alt bin, um NodeJs zu machen? Oder vielleicht weil es total egal ist? (mehr …) ...
WeiterlesenIn unserem ersten Artikel über Travis CI haben wir kurz angerissen, was überhaupt ein Continuous-Integration-Server ist und was Travis alles grob kann. In diesem Folgebeitrag wollen wir ein wenig tiefer ...
WeiterlesenWer über neues auf dieser Seite informiert werden will, der sollte uns auf Facebook folgen. Es lohnt sich!
Auch wenn ich eigentlich im Urlaub in der Heimat bin, heute trotzdem eine kleine Idee, die mir schon seit einer Weile durch den Kopf geht. Wirklich klein, aber mir würde es helfen. Ich hab ja eine Menge ...
WeiterlesenWir sind gerade dabei einige unserer Webseiten auf Drupal umzustellen. Dabei erhoffen wir uns recht einfache Entwicklungsprozesse und ein schnelles Vorankommen im PHP-Umfeld. Soviel zumindest in der Theorie. ...
WeiterlesenDanke, dass du einen Link hinzufügen möchtest. Sobald du dieses Formular ausgefüllt hast, wird einer unserer Moderatoren informiert, der sofort losrennt und den Link überprüft. Falls er ihn gefalällt - und davon gehen wir aus - wird er mit ins Programm genommen. Da wir die Leser des Blogs nicht mit tollen Links überlasten wollen, kann es aber sein, dass dein Link erst nach ein paar Tagen live geht.
Vorschlag absenden AbbrechenVielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Links. Helft uns sie zu finden.
Link vorschlagenWenn man sich mit der PHP Programmierung auseinander setzt, kommt man zwangsläufig zu dem Punkt an welchem man PHP-Frameworks einsetzten möchte. Hier greift man oft zu bekannten Frameworks wie CodeIgniter ...
WeiterlesenNach wie vor gibt es viele Diskussionen ob das schliessende PHP-Tag am Ende einer PHP-Datei weggelassen werden sollte oder nicht. In vielen großen Projekten wird das Weglassen mittlerweile vorgeschrieben ...
WeiterlesenGastartikel von Wojciech Dziedzic: Wojciech Dziedzic hat an der Humboldt Universität zu Berlin Germanistische Linguistik, Anglistik und Polonistik im Magisterstudiengang abgeschlossen. Jetzt arbeitet ...
WeiterlesenIch bin jetzt seit ein paar Wochen auf der Mailingsliste der "PHP Standards Working Group" und lese dort mit. Es ist genau so spannend wie es auch langweilig sein kann. Wobei gerade Standardisierung genau ...
WeiterlesenFür den heutigen Beitrag habe ich etwas in meiner PHP Wühlkiste gekramt und ein interessantes Proof of Concept gefunden. Es geht dabei um einen Interpreter für eine Sprache der in PHP geschrieben ist. ...
WeiterlesenMan sieht immer wieder, dass verschiedene Fotoapplikationen die Gesichter in Fotos erkennen können und entsprechend hervorheben. Diese Technik gibt es natürlich auch im Web. Neben umfangreichen Bibliotheken ...
WeiterlesenAb und zu bekomme ich "Leserbriefe" oder werde von Lesern irgendwas gefragt. Wenn ich es nicht vergesse oder zu sehr im Stress bin, antworte ich sogar drauf. Nein im Ernst, vielen Dank für eure Mails, ...
WeiterlesenEs war einmal vor langer Zeit als es sich begab, dass der König vom lange untergegangen europäischen Königreich Lycos eine Aufgabe an seine Programmier-Ritter stellte, ein Erfindung zu machen, dass Bürger ...
WeiterlesenVor kurzen waren alle Blogs voll davon: einer Rezension zum Buch über Qualität in PHP-Projekten von Sebastian Bergmann und Stefan Priebsch. Da damals jeder darüber geschrieben hat, wollte ich in der ...
WeiterlesenMein Vortrag über Git und SVN bei der Düsseldorf/Krefeld/Duisburg - PHP UserGroup
WeiterlesenVor kurzem "musste" ich für ein Projekt einen Event Dispatcher bauen. Ja ich weiß, Symfony hat da einen, der eigentlich schon alles kann. Aber irgendwie hatte ich da keine Lust drauf, denn ich wollte ...
WeiterlesenDiese Woche gibt es eine Rezension zu einem Buch das ich mir kürzlich zugelegt habe, weil ich den Titel interessant fand. Es heißt “You want to do WHAT with PHP?” und ist von Kevin Schroeder ...
WeiterlesenArray vs ArrayAccess und PHPUnit Hallo! Ich bin Fabian Blechschmidt, Webentwickler aus Leidenschaft, wie soviele von uns und das hier wird meine Premiere... Meine ersten Erfahrungen mit PHP habe ich ...
WeiterlesenDas Jahr 2011 hat gerade begonnen und somit kann ich allen Lesern noch alles Gute im neuen Jahr wünschen. Ich habe mir dieses Jahr ein paar interessante Dinge vorgenommen und darum wird es auch keinen ...
Weiterlesen