Viele haben sicher schon einmal etwas von Inversion of Control (IoC) und Dependency Injection (DI) gehört. Und sicher auch, dass es ganz toll ist und es zu den best practices gehört. Nur eine Frage die ...
Weiterlesen
Viele haben sicher schon einmal etwas von Inversion of Control (IoC) und Dependency Injection (DI) gehört. Und sicher auch, dass es ganz toll ist und es zu den best practices gehört. Nur eine Frage die ...
WeiterlesenAls ich das Buch in die Hand nahm und den Kreuzknoten auf dem Cover sah dachte ich zuerst, dass dieses Buch ein YASW (Yet an other Sichere Webanwendungen) -Buch ist. Dazu kam dann noch ein Gedanke, dass ...
WeiterlesenWie ihr ja alle vielleicht noch wisst, haben wir die Aktion "Ein Herz für Blogger" vor einiger Zeit ins Leben gerufen, in der Leser unseres Blogs ihre eigenen Weblogs vorstellen dürfen. Die einziger Voraussetzung ...
WeiterlesenHeute mal zur Abwechslung bekommt ihr meinen ersten Artikel der nicht automatisch generiert wurde. Letztes Wochenende (1. & 2. Mai) fand das erste PHP Barcamp in Salzburg statt. Vielleicht auch damit ...
WeiterlesenNachdem ich ja gestern nicht so ganz den Artikel schreiben konnte, den ich wollte, hatte ich heute Zeit meine Kreativität zu sammeln. Macht das überhaupt Sinn? Egal, wäre keinem aufgefallen, wenn ich ...
WeiterlesenKann man besonders stolz auf den Titel des Artikels sein? Ich glaube schon. Sollte man seinen Artikel mit einem Eigenlob beginnen? Ich glaube nicht ... Soviel dazu. Machen wir weiter. Mir ist in den letzten ...
WeiterlesenVor kurzem hatten wir ein paar Berater im Hause. Als eine Herangehensweise haben sie auf die Verwendung eines speziellen Codesniffer-Standards gesetzt, der durch seine Regeln wichtige Kriterien verifiziert. ...
WeiterlesenIn der letzten Tagen wurde ich von diversen Leuten/Freunden/Bekannten auf ein paar Dinge hingewiesen. Deswegen mache ich heute einen Rundumschlag und werde alle drei Dinge auch einmal in einem Artikel lösen. ...
WeiterlesenIrgendwie habe ich das Gefühl, dass wir mal wieder ein neues Feature starten sollten. Natürlich habe ich schon einige Idee, was das sein könnte, aber wie das nun mal bei Ideen-Überfunktion so ist, sind ...
WeiterlesenIch hatte das Vergnügen die letzten Wochen ab und zu mal einen Workshop zum Thema Zend Studio zu geben. Dabei hat sich rausgestellt, dass es eine Menge Shortcuts auf der Tastatur gibt, die viele Entwickler ...
WeiterlesenIch hatte das Vergnügen die letzten Wochen ab und zu mal einen Workshop zum Thema Zend Studio zu geben. Dabei hat sich rausgestellt, dass es eine Menge Shortcuts auf der Tastatur gibt, die viele Entwickler ...
WeiterlesenNachdem wir die letzten zwei Tage das Glück hatten den Worten von Martin und Ralf lauschen zu dürfen, will ich heute mal wieder etwas verfassen. Ich weiß noch nicht, ob ich meine Idee sauber kommunizieren ...
WeiterlesenPHP Frameworks gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Jeden Tag veröffentlichen enthusiastische Entwickler ihr neues PHP Framework und wollen damit die Welt erobern. Und auch die alteingesessenen Frameworks ...
WeiterlesenEs ist nicht mehr lange hin, dann geht die nächste PHP Konferenz in Berlin los. Na gut ein paar Tage sind es noch, aber ich wollte schon mal die gesetzten Workshops (30. Mai 2010) auflisten, denn dieses ...
WeiterlesenSo heute geht es um das noch ungewöhnliche Paar PHP und Microsoft SQL Server. Zu diesem Thema könnte man ganze Bücher füllen, deswegen kann das Thema hier höchstens angerissen werden, die jeweils verfügbaren ...
WeiterlesenSo heute geht es um das noch ungewöhnliche Paar PHP und Microsoft SQL Server. Zu diesem Thema könnte man ganze Bücher füllen, deswegen kann das Thema hier höchstens angerissen werden, die jeweils verfügbaren ...
WeiterlesenIhr glaubt gar nicht, wie K.O. man sein kann, wenn man zwei Tage auf einer Schulung war, dann einen Tag einen Workshop gegeben hat. Mein Hirn explodiert so ziemlich. Das Gute daran ist, ich bin jetzt Certified ...
WeiterlesenNachdem ich jetzt zwei Tage in einer Scrum Master Schulung saß, schreibe ich heute mal wieder selbst einen Artikel. Dabei geht es mal wieder um eine Erfahrung, die ich in den letzten Jahren Teamarbeit ...
WeiterlesenManch einer mag denken "Noch ein weiteres PHP Framework", aber CodeIgniter, kurz CI genannt, hat dann doch einige Alleinstellungsmerkmale. Wenn du keine Frameworks magst, da du der Meinung bist, dass ...
WeiterlesenLesestoff zum Wochenende versorgt euch bereits mit vielen Informationen im Bereich Entwicklung - jetzt gibt es dazu auch noch im zwei Wochen Takt den PHP Community Watch. Neben Open-Source Neuigkeiten findet ...
Weiterlesen