Bei uns in der Firma gibt es einmal die Woche einen Jour-Fixe pro Team. In diesem Termin sitzen alle Teammitglieder zusammen und erzählen, was sie so alles die Woche über getrieben haben. Weil es teilweise ...
Weiterlesen
Bei uns in der Firma gibt es einmal die Woche einen Jour-Fixe pro Team. In diesem Termin sitzen alle Teammitglieder zusammen und erzählen, was sie so alles die Woche über getrieben haben. Weil es teilweise ...
WeiterlesenMeetings sind was tolles. Man kann reden und reden und am Ende steht man dabei häufig genau an der gleichen Stelle, wie davor. Wir alle kennen es, wenn eine Reihe von Meetings nicht sauber geführt wird ...
WeiterlesenHeute geht es weder um Beziehungsdramen wie sie in dem gleichnamigen Lied besungen werden noch um Prozesse im Service-Desk. Wobei hinzuzufügen ist, dass langjähriges Hey-Joe-Anforderungsmanagement sich ...
WeiterlesenIch komme aus der Verlagsbranche. Naja zumindest arbeite ich da gerade. Und wie jeder weiß, ist die Branche gerade dabei sich neu zu erfinden. Alles bleibt anders und das Ziel ist noch nicht erreicht. ...
WeiterlesenEs ist nicht unüblich, dass eine Firma in einer Matrix organisiert ist. Wir haben dort zum einem die Linie, also die Firmenstruktur, mit Vorgesetzten und disziplinarischer Leitung. Zum anderen werden die ...
WeiterlesenWer TED nicht kennt, der hat was verpasst. Dabei meine ich nicht den Film mit dem Teddy, der Angst vorm Donner hat, sondern der Vortragsreihe. Ich liebe sie und habe schon sehr sehr viel Inspiration für ...
WeiterlesenWir alle treffen Entscheidungen. Wir sind uns auch meistens sicher, dass es die richtigen sind. Zumindest aus unserer Sicht. Problematisch ist es nur dann, wenn unsere Entscheidungen das Leben oder die ...
WeiterlesenIch bin ein großer Fan von Scrum. Das erstmal vorne weg. Ich glaube es handelt sich bei diesem Rahmenmodell um eines der besten Vorgehensweisen, mit der man Software entwickeln kann. Ich war viele Jahre ...
WeiterlesenIch hatte diese Woche ein gutes Gespräch mit einem Kollegen, bei dem wir über Teamleitung, Junioren und Senioren diskutiert haben. Den Junior- und Seniorbegriff gibt es bei uns zwar nicht, aber wir haben ...
WeiterlesenZuallererst einmal Danke, dass sich so viele gefreut haben, dass ich wieder da bin. Die letzten 365 Tage warne auch für mich irgendwie leer, so ganz ohne phphatesme, aber dafür wird 2013 wieder ein gutes ...
WeiterlesenNachdem wir diese Woche schon über mein neues Buch philosophiert haben, heute mal wieder ein "richtiger" Beitrag. Der nächste wird dann wieder ein "was wird dieses Jahr bringen"-Artikel. Ich hatte ja ...
WeiterlesenZuerst einmal muss ich mit einer Entschuldigung anfangen. Und zwar wollte ich mal erzählen, warum es zur Zeit eher ruhig hier im Blog ist. Es ist ja nicht so, dass ich bloggen auf einmal doof finde oder ...
WeiterlesenEs ist nicht zu schwer verhindern. Das Meeting. Softwareentwickler hassen es, das Management liebt es. Kaum hat der Programmierer sich in ein komplexes System hineingedacht, öffnet sich auf seinem Monitor ...
WeiterlesenDas Metier in dem wir arbeiten ist eines der jüngsten. Softwareentwickler können nicht auf eine tausendjährige Tradition zurückschauen, wie es andere Handwerker können. Unsere Standards und Traditionen ...
Weiterlesen1982 haben die US-amerikanischen Sozialforscher James Q. Wilson und George L. Kelling die „Broken Window Theory“ aufgestellt[1]. Diese Theorie handelt von der Verwahrlosung New Yorks zu der damaligen ...
WeiterlesenStarke Worte für einen der größten Verfechter der agilen Herangehensweise. Scrum löst die meisten Probleme die ein Unternehmen hat nicht, aber es zeigt sie auf. Nehmen wir das klassische Beispiel der ...
WeiterlesenAls Scrum-Master darf ich derzeit nicht wirklich aktiv mitprogrammieren. Ist einerseits ok, da die anderen sonst eh neidisch sind auf den tollen Code, den ich schreibe, andererseits kann man natürlich ...
WeiterlesenZuerst einmal muss ich mit einer Entschuldigung anfangen. Und zwar wollte ich mal erzählen, warum es zur Zeit eher ruhig hier im Blog ist. Es ist ja nicht so, dass ich bloggen auf einmal doof finde oder ...
WeiterlesenDer Vortrag gibt einen Überblick über die Planungstools und Schätzverfahren, die bei XING eingesetzt werden. Ein theoretischer Teil informiert über das Team Estimation Game. Weitere Infos auf www.projekt-log.de ...
WeiterlesenDer Spruch „Don’t reinvent the squared wheel” ist wahrscheinlich einer der meistzitierten in der Softwareindustrie. Jedem ist klar, dass man Probleme, die bereits von jemand anderem gelöst sind, ...
Weiterlesen