Nächste Vortragsrunde
Da Mike und ich letztes Jahr das Glück hatten und auf vier Konferenzen sprechen durften, haben wir uns fürs nächste Jahr wieder etwas ähnliches vorgenommen. Unsere Tour 2011 hatte ja den Titel „Redaktionelle Hochlastwebseiten am Beispiel von stern.de“ und ich glaube sie kam überall gut an, zumindest sagen die Feedbackbögen dies. Bei der 2012-Tour sind wir uns noch nicht so über den Inhalt komplett sicher und deswegen würde ich gerne euch als potentielles Publikum fragen, was man so erzählen kann. Thema geben wir vor, aber Inhalte dürft ihr definieren. Ich hoffe Mike killt mich jetzt nicht. Ok sagen wir, ihr soll uns inspirieren und Interessen mit einfließen lassen. Also das Thema wird:
Tausendsassa Architect
Die Rolle „Architekt“ in der Theorie und was in der Praxis bleibt
Wir zeigen was und wie vielfältig in der Theorie die Aufgaben der Rolle „Architekt“ in einem Projekt sind, wie das Projektteam aufgebaut sein kann, damit diese Rolle erfüllt wird, wo die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis liegen und warum ein Architekt auch Politiker sein könnte.
So jetzt ist Feedback erwünscht. Was sollen wir genauer betrachten und was nicht? Was würde euch interessieren? Ist das Thema allgemein beliebt oder sollten wir uns lieber nicht damit auf die Bühne wagen. Fragen über Fragen, die ich hoffe hier noch beantwortet zu bekommen.
Hi Nils,
Ich finde diese Idee super! Bin gespannt, was kommt.
Mike
Die Idee finde ich gut, ich hoffe dann aber auch, dass auch klar erklärt wird, wo die Unterschiede sind zu anderen Entwicklungsmodellen sind, wo es keinen Softwarearchitekten gibt, sondern eher einen Projektmanager/-leiter oder eben keine explizite Rolle dafür wie z.B. bei Scrum.
Oder einfach gesagt, nicht nur die Rolle definieren sondern auch klar abgrenzen, wie es bei anderen Entwicklungsmodellen aussieht 🙂
Bin gespannt auf welchen Konferenzen wir uns nächstes Jahr über den Weg laufen werden. Das Thema klingt auf jeden Fall sehr interessant.
@Stephan: Was kann man denn von dir erwarten im nächsten Jahr?
@Nils: Einiges 🙂 Hab ein paar Ideen für Talks im Kontext DI, Software-Generatoren / Code-Generatoren und mandantenfähige Applikationen. Mal schauen was mir sonst noch so spontan in den Sinn kommt…