Als Scrum-Master darf ich derzeit nicht wirklich aktiv mitprogrammieren. Ist einerseits ok, da die anderen sonst eh neidisch sind auf den tollen Code, den ich schreibe, andererseits kann man natürlich ...
Weiterlesen
Als Scrum-Master darf ich derzeit nicht wirklich aktiv mitprogrammieren. Ist einerseits ok, da die anderen sonst eh neidisch sind auf den tollen Code, den ich schreibe, andererseits kann man natürlich ...
WeiterlesenDie Neue Mediengesellschaft Ulm, wird dieses Jahr wieder mit ein paar Konferenzen durchstarten und da ich auf der Web Developer Conference selbst im Advisory Board sitzen werden, um möglichst spannende ...
WeiterlesenZuerst einmal muss ich mit einer Entschuldigung anfangen. Und zwar wollte ich mal erzählen, warum es zur Zeit eher ruhig hier im Blog ist. Es ist ja nicht so, dass ich bloggen auf einmal doof finde oder ...
WeiterlesenDer Vortrag gibt einen Überblick über die Planungstools und Schätzverfahren, die bei XING eingesetzt werden. Ein theoretischer Teil informiert über das Team Estimation Game. Weitere Infos auf www.projekt-log.de ...
WeiterlesenDer Spruch „Don’t reinvent the squared wheel” ist wahrscheinlich einer der meistzitierten in der Softwareindustrie. Jedem ist klar, dass man Probleme, die bereits von jemand anderem gelöst sind, ...
WeiterlesenHerangehensweisen wie das Wasserfall- und V-Modell wurden die letzten Jahre häufig eingesetzt und sie können auch funktionieren. Aber leider nicht in der Softwareentwicklung bei Webanwendungen. Das Internetbusiness ...
WeiterlesenEs ist wieder so weit, die ersten Konferenzen des Jahres werden angekündigt. Und wir ziehen da einfach mal mit. Die erste Konferenz haben wir schon des Öfteren "gefeatured" den PHP-Summit. Warumkündigen ...
WeiterlesenFür Agenturen mit ständig wechselnden Projekten stellt es eine besondere Herausforderung da, agile und schlanke Vorgehensweisen wie Scrum und Kanban konsequent anzuwenden. Es ist an vielen Stellen ein ...
WeiterlesenAgile Softwareentwicklung mit Scrum habe ich ja schon in ein paar Artikel angesprochen. Dort habe ich auch erzählt, wie toll es ist und das einem die Sonne aus dem Hintern strahlt. Aber da wo Sonne ist, ...
WeiterlesenVor ein paar Tagen habe ich ja angefangen ein wenig über Continuous Integration zu reden und war dabei stehen geblieben, bei dem, was ich glaube, die meisten unter CI verstehen: dem Einsatz eines CI-Servers. ...
WeiterlesenWer hat ihn nicht mitbekommen, den Streit um Hudson und die Entstehung von Jenkins. Continuous Integration Server waren eine Zeit lang in aller Munde. Auf PHP-Konferenzen gab immer wieder Vorträge über ...
WeiterlesenEs ist wieder so weit. Phphatesme startet nach der Winterpause ins neue Jahr. Ich bin wunderbar nach 2012 gerutscht und der Urlaub vor Weihnachten und die Feier selbst, waren auch gelungen. Also genügend ...
WeiterlesenIch hab es ja fast vergessen anzukündigen, aber ich bin im Urlaub und werde dieses Jahr nur noch bloggen, wenn ich richtig Lust zu habe. Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit und wenn von jemand ...
WeiterlesenFrüher hatte ich mal den Aufruf gestartet, dass jeder, der ein eigenes Projekt hat und regelmäßig phphatesme ließt doch gerne seine Produkte hier vorstellen darf. Tobias Zeising ist dem Aufruf bereits ...
WeiterlesenIch hatte im letzten Artikel bereits einen guten Grund genannt, warum (für mich) Scrum funktioniert. Das wunderbare daran ist, dass ich nicht der einzige bin, der von der agilen Welt fasziniert ist. In ...
Weiterlesen... oder besser warum Scrum funktionieren kann. Ich glaube noch nie hat es ein Entwicklungsprozess (bzw. Rahmenwerk) geschafft von sich zu behaupten damit würde es immer funktionieren, ohne kläglich zu ...
WeiterlesenMeine Güte! Wie ich früher die Leute gehasst habe, die am motzen waren und danach nicht begründen konnten warum sie ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben. Der Bauch sagt ihnen, dass kann so nicht ...
WeiterlesenJetzt wo Helloween gerade vorbei ist oder zumindest jeder seine Süßigkeiten aufgegessen hat, möchte ich heute mal was zum Thema Schokolade erzählen. Also eigentlich geht der Artikel heute an alle Projektverantwortlichen. ...
WeiterlesenZeit für Ideen. Leider nicht meine, sondern von einem anderen Held. Darüber erfahren hab ich über Sebastian Bergmann. Genug verwirrt? Aber eigentlich sollte die Idee im Mittelpunkt stellen, ich wollte ...
WeiterlesenIch bin jetzt seit ein paar Wochen auf der Mailingsliste der "PHP Standards Working Group" und lese dort mit. Es ist genau so spannend wie es auch langweilig sein kann. Wobei gerade Standardisierung genau ...
Weiterlesen