Immer mehr Projekte setzen auf SVN Pre Commit Hooks. Auch liest man immer öfters, dass dies sozusagen zum guten Ton gehört. Aber das wäre nicht der Blog, der er ist, wenn ich nicht wieder was zu motzen ...
Weiterlesen
Immer mehr Projekte setzen auf SVN Pre Commit Hooks. Auch liest man immer öfters, dass dies sozusagen zum guten Ton gehört. Aber das wäre nicht der Blog, der er ist, wenn ich nicht wieder was zu motzen ...
WeiterlesenDie Unconference hier in Hamburg ist jetzt seit zwei Tagen zu Ende. Komplett fit fühle ich mich immer noch nicht, aber es hat sich gelohnt. Zwei Tage lang wirklich viel gelernt, viele nette Leute kennengelernt ...
WeiterlesenDa ich genau wusste, dass ich am Montag nach der PHP Unconference (das müsste heute sein) ziemlich platt sein werde, habe ich schon mal, schlau wie ich bin, einen Artikel vorbereitet. Warum erzähle ich ...
WeiterlesenIch habe mich ja schonmal daran versucht zu beschreiben, wann man Exceptions verwenden soll. Welche Exeptions aber wann geworfen werden sollen, möchte ich heute angehen. PHP liefert nämlich mit der SPL ...
WeiterlesenMein erster Tag in "Freiheit". Leider war ich die letzten fünf Tage krank und ich glaube meine Gehirn arbeitet immer noch nicht auf Hochtouren. Aber eigentlich sollte ich jetzt gerade wieder an meinem ...
WeiterlesenUnglaublich. Im März habe ich noch von der PHP Unconference erzählt. Damals war es noch eine halbe Ewigkeit bis Mitte September. Und jetzt sind es gerade mal ein paar Tage bis zum Start. Und soll ich ...
WeiterlesenIst es wirklich schon wieder drei Monate her, dass das letzte t3n Magazin erschienen ist? Muss ja eigentlich, denn heute mit der Post kam die nächste Ausgabe. Die Ausgabe 17. Obwohl dieses mal nichts über ...
WeiterlesenNachdem wir im letzten Artikel geklärt haben, was Graphen sind und wie man sie im Computer darstellen kann, geht es heute darum, wie man Graphen traversieren kann, d.h. es geht darum, jeden Knoten des ...
WeiterlesenHeute möchte ich ein wenig übe rein Phänomen reden, dass ich in letzter Zeit immer häufiger sehe. Undefinierte Attribute. Ich nenne es mal so, keine Ahnung, ob es dazu einen Fachausdruck gibt. Auf jeden ...
Weiterlesenich saß ein wenig wie der Ochs vor'm Berg, als mich in meinem aktuellen Projekt diese Fehlermeldung ereilte. Es hat mich ein wenig Zeit und Mühe gekostet, heraus zu finden, was hier im Argen lag. Nach ...
WeiterlesenTwitter kann einem wirklich helfen Erfolg zu haben. So hat diesen Monat Twitter das erste mal die Besucherzahlen von google auf phphatesme getoppt. Twitter ist also der Nummer-Eins-Besucherbringer bei uns. ...
WeiterlesenDa schon wieder ein wenig Zeit vergangen ist, dass wir unseren letzen Blog vorgestellt haben, oder besser das sich der letzte Blog vorgestellt hat, ist es heute wieder soweit. Benjamin Kammerl möchte heute ...
WeiterlesenAm letzten Freitag ging was schief mit unseren Blogartikel. Wir hatten ausversehen zwei an einem Tag veröffentlicht und eigentlich machen wir das ja nicht. Aus diesem Grund habe ich diesen Artikel hier ...
WeiterlesenGestern habe ich ja schon mal ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was meine Erfahrungen in der Webentwicklung angeht. Da möchte ich heute fortfahren. Es geht um das 90% Syndrom. Ich habe den Namen ...
WeiterlesenSie ist kaum in Verwendung - die Standard PHP Library - aber warum? Die Frage habe ich mir schon öfters gestellt und auch in die Ideenschmiede eingestellt, damit ich mal erfahren kann, wie ihr diese Bibliothek ...
WeiterlesenAls ich in der Ideenschmiede den Vorschlag O-Notation gelesen habe, habe ich es fast nicht glauben können und schon vermutet, ich kenne ein PHP Feature namens O-Notation noch nicht. Doch es handelt sich ...
WeiterlesenAuf meiner Suche über Informationen zum Thema YAML bin ich über diesen Vortrag gestolpert. Er beschreibt einige Formate, die man im Web wiederfindet.
WeiterlesenHeute wollen wir eine neue Rubrik einführen. Den akademischen Tag. An diesem Tag wollen wir ein wenig unseren Pragmatismus bei Seite legen und uns der akademische Arbeitsweise widmen. Ziel dieser Reihe ...
WeiterlesenWir hatten ja vor ein paar Tagen angekündigt, dass wir jungen und interessanten Blogs eine Plattform bieten wollten, sich vorzustellen und ein wenig Werbung für sich zu machen. Den Anfang macht Michael ...
WeiterlesenUnglaublich. Wir legen hier ein Feature nach dem anderen hin. Nachdem wir genau vor einer Woche die Ideenschmiede eröffnet haben, in der ihr eure Themenwünsche loswerden könnt, wollen wir heute die Seite ...
Weiterlesen