Als erstes möchte ich mal bei Nils bedanken das er dieses tolle Projekt ins Leben gerufen hat! Und als zweites möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Manuel Grundner, ich komme aus dem Herzen der Steiermark, ...
Weiterlesen
Als erstes möchte ich mal bei Nils bedanken das er dieses tolle Projekt ins Leben gerufen hat! Und als zweites möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Manuel Grundner, ich komme aus dem Herzen der Steiermark, ...
WeiterlesenVon überall hört man es zwitschern. Es gehört schon fast zum guten Ton, dass man zu seinem Webangebot noch ein Twitterangebot liefern muss. Jeder twittert und wenn ich jeder sage, dann meine ich natürlich ...
WeiterlesenWie ihr vielleicht schon gemerkt habt, gibt es seit gestern Abend Werbung auf phphatesme. Beim alten Layout hatten wir es ja schon mal und ich muss sagen, dass es nicht so wirklich viel war, was dabei rum ...
WeiterlesenBei mir trudeln täglich dutzende von Mails ein, in der mich Leser und Abonnenten fragen, wie sie denn Danke sagen können. Danke dafür, dass ich mir hier täglich dein A**** aufreiße, um euch die benötigte ...
WeiterlesenMann, mann, mann, wir kommen ja gar nicht mehr aus dem Feiern raus. Da ist der Kater vom 250sten Artikel gerade mal vorbei, haben wir jetzt schon wieder ein kleines Fest anzugehen. Der 1024ste Kommentar, ...
WeiterlesenNachdem das neue Layout gestern ja anscheinend ganz gut ankam, möchte ich heute ein wenig über unser System reden. Was für eine Technik steht hinter PHP hates me, wie stark ist der Server und ähnliches. ...
WeiterlesenGenau wie PHP, versuchen auch wir ein wenig erwachsener zu werden und was könnte sich dafür besser anbieten, als ein weiteres Jubiläum, dass es zu feiern gilt. Der "gefühlte" 250ste Beitrag, der heute ...
WeiterlesenIch bin ja immer mal wieder dabei ein wenig an unserem Blog rumzuschrauben. Hier und da mal ein kleines neues Feature kann ja nicht schaden. Jetzt wollte ich versuche für einen einzelnen Beitrag das Layout ...
WeiterlesenLeider ein Tag zu spät, obwohl ich mir eigentlich notiert hatte, aber gestern war der "Ein Herz für Blogs" Tag. Dieser wurde ins Leben gerufen, weil Kai vom Stylespion es satt hatte, dass niemand mehr ...
WeiterlesenDevelopment Module Grundsätzlich benötigt man zur professionellen Entwicklung von Modulen das Modul Devel, das hilfreiche Development Tools wie Cache Management, SQL Debugging oder einen Modul Reinstaller ...
WeiterlesenHeute wird's mal wieder untechnisch, aber ich muss ein großes Dankeschön loswerden. Die letzte Woche war eine ziemlich anstrengende Zeit für mich. Der Umzug nach Hamburg, die neue Stadt und der neue ...
WeiterlesenWie ich in einem meiner letzten Blogeinträge versprochen hatte, möchte ich euch gerne zeigen, wie wir in unserem Team Scrum handhaben und wie wir Burn-Down-Charts erstellen. Ursprünglich, als wir ...
WeiterlesenDa heute unser Umzug losgeht, gibt es heute nur eine kleine Liste mit Zitaten aus der Informatik, die ich eigentlich ganz nett oder lustig oder beides finde. Wer noch welche kennt, der kann sie gerne noch ...
WeiterlesenNachdem ich mich seit einer Woche mehr oder weniger sehr intensiv erstmalig mit Drupal beschäftige, dachte ich, dass ich von Beginn an meine Erfahrungen, die ich im Laufe der Entwicklung meiner ersten ...
WeiterlesenIn meinem altern Büro hatten wir eine hängen. Eigentlich ganz nett so eine Weltkarte, in der alle Top Level Domains eingezeichnet sind. Genau diese Weltkarte verschenkt United Domains an alle Blogger, ...
WeiterlesenKürzlich ist die Beta 2-Version des Internet Explorer von Microsoft veröffentlicht worden. Als Web-Entwickler ist dies natürlich ein wichtiges Ereignis. Schließlich möchte man rechtzeitig bevor ...
WeiterlesenEs ist jetzt genau 200 Tage her, dass ich mit dem Bloggen angefangen habe. 200 Einträge sind seit dem geschrieben worden und mich muss sagen, dass ich schon ein wenig stolz darauf bin, dass ich es bis ...
WeiterlesenDer zweihundertste Artikel nähert sich unaufhaltsam. Und bis jetzt habe ich jeden Tag für euch gebloggt. Heute will ich aber mal einen Beitrag schreiben, der eigentlich nur mir nutzt. Wobei nutzen ein ...
WeiterlesenIch habe ja am Freitag den phphatesme RSS Feed komplett freigegeben. Was ich mich aber davor schon gefragt habe, ist, ob die Platzierung meines RSS Icons oben rechts in der Ecke wirklich optimal ist. Da ...
WeiterlesenIch hatte vor kurzem ein Gespräch mit Lars Jankowfsky über meine RSS Feeds. "Momentan" ist es so, dass in den Feeds eine Kurzfassung des Beitrages drinnen steht. Da Lars über einen RSS Reader und unterwegs ...
Weiterlesen