Ideenschmiede – „Relaunch“
Lang lang ist her, da kam ich auf die Idee, dass ihr doch mal ein paar Vorschläge machen könnt, über was man so reden könnte. Die Ideenschmiede war geboren und eine ganze Weile war sie auch echt gut frequentiert und genutzt. Leider habe ich dann irgendwann mal gar nicht mehr so wirklich auf die Liste geschaut und als sie mir dann wieder in Erinnerung gerufen wurde, war sie voll mit komischen und doppelten Einträgen. Hat dann irgendwie keinen Spaß gemacht sich dort inspirieren zu lassen.
Am Mittwoch kam mir dann die Idee, dass ich sie ja wieder aufleben lassen könnte. Kreativ genug seid ihr ja alle und Schreibfaulheit kann man euch auch nicht unterstellen (bezugnehmend auf 7300 Kommentare im Blog). Also was habe ich gemacht? Ich habe einfach die Tabelle geleert und bitte euch sie wieder zu füllen. Dadurch, dass wir damit wieder einen sauberen Stand haben, kann ich mich auch mal hinsetzen und doppelte Einträge zusammenführen und ich werde auch versuchen wieder mehr abzuarbeiten, so dass es sich auch wieder lohnt seine Wünsche zu äußern. Angelehnt habe ich die Vorgehensweise an das StudiVZ-Model für „Fehlerfreiheit“.
Also nicht wie ran an die Ideenschmiede und tragt eure Punkte ein.