aus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ihr sicherlich ...
Weiterlesen
aus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ihr sicherlich ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ihr sicherlich ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr – neben meinem Xing Profil – auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ...
WeiterlesenSeit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die Google'sche ...
WeiterlesenSeit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die ...
WeiterlesenSeit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die Google'sche ...
WeiterlesenSeit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die Google’sche ...
WeiterlesenMir ist aufgefallen dass ich noch gar nichts über mein Test-Fax-Projekt geschrieben habe. Um etwas mit Fax-Dokumenten zu arbeiten und zu spielen habe ich vor einigen Monaten die kleine Webseite http://www.test-fax.de ...
WeiterlesenHier findet ihr die Folien zu dem Mayflower Vortrag "Stored Procedures in MySQL". Gehalten von Michele Catalano am 06.10.2011. Stored Procedures in MySQL View more presentations from Mayflower ...
WeiterlesenIch plane schon länger eine weitere Zertifizierung zu machen, nachdem die Zend Certified Engineer Prüfung letztes Jahr so gut geklappt hat. Es gibt auch einige Zertifikate die mich interessieren würden:ZCE ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail nun kostenlos ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
Weiterlesenhttp://owncloud.org/ iCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta – Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine ...
WeiterlesenJetBrains hat eine Weihnachtsaktion eingeläutet, PHPStorm gibt es bis zum 27. November 50% günstiger! Mit meinem 20% Gutschein, den man noch bis zum 1. November zusätzlich einlösen kann, bezahlt man ...
WeiterlesenDieser Beitrag ist mal wieder an die Mac-User gerichtet und dieses Mal gibt es eine kurze Beschreibung eines ganz interessanten Tools, das iPhoto eben nicht nur mit der iCloud verbindet. Erstmal zu iPhoto: ...
WeiterlesenIn automatischen Scripten nutzt man Parameter die man seinem PHP Script übergibt damit es weiß was es tun soll. Doch manchmal ist es auch angenehm bei einem manuellen Aufruf den User nach Informationen ...
WeiterlesenIch nehme stark an, dass jeder PHP-Programmierer die Funktionen “include()” und “require()” kennt. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Viele kennen den nicht, und desshalb schaffen ...
WeiterlesenMit PHP 5.4 kommt ein kleiner eingebauter Webserver mitgeliefert, der allerdings nur für Testzwecke genutzt werden soll, auf Produktionsmaschienen soll man ihn nicht einsetzen, die Performance ist nicht ...
Weiterlesen