Ja es gibt heute endlich wieder einen neuen Artikel und der hat dann auch gleich wieder mit Google zu tun, aber ich meine das Thema ist recht interessant. Leider hat die ganze Geschichte nicht mit PHP zu ...
Weiterlesen
Ja es gibt heute endlich wieder einen neuen Artikel und der hat dann auch gleich wieder mit Google zu tun, aber ich meine das Thema ist recht interessant. Leider hat die ganze Geschichte nicht mit PHP zu ...
WeiterlesenDer Adminbereich von OXID ist umfangreich und über Module erweiterbar. Leider ist letzteres ein kompliziertes Unterfangen und mit einigen Stolperfallen versehen. Um die Entwicklung solcher Module ...
WeiterlesenDie PHP Konferenz der Firma Zend, die ZendCon 2011 in Santa Clara, war natürlich wieder ein Highlight was die aktuellen und zukünftigen Themen rund um PHP angeht. Leider sind noch einige Lücken geblieben, ...
WeiterlesenDer OXID eShop ist primär auf den HTTP-Server Apache2 ausgelegt. Eine Suche ergab entweder nur Konfigurationsfragmente oder nicht funktionierende Lösungen. Wir haben einen der Suchtreffer genommen ...
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag, den 17.11.2011 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (ACHTUNG: wir sind umgezogen! NEU: Gneisenaustraße 10/11, 97074 Würzburg, Bushaltestelle ...
WeiterlesenDie Zend Cloud phpcloud wurde auf der ZendCon 2011 im Oktober vorgestellt, ich habe mich natürlich direkt vorregistriert und seitdem auf einen Invite gewartet. Nun habe ich einen Invite-Key bekommen und ...
WeiterlesenSpeeeed! Genauso wie der letzte Tag geendet hat beginnt der zweite.Steve und John eröffnen den zweiten Tag mit einer kurzen Opening Keynote, gefolgt von Jeff Veen der von den Problemen berichtet als Typekit ...
WeiterlesenWas ist nur los im Social Web? MongoDB wurde rüde von einem Unbekannten attakiert, der CTO von 10gen antwortet über ycombinator. Im Verlauf der Kommentare meldet sich dann auch der der angeblich ursprüngliche ...
WeiterlesenHier findet ihr die Folien zu dem Mayflower Vortrag "RESTful WebServices". Gehalten von Paul Seiffert am 03.11.2011. RESTful WebServices View more presentations from Mayflower GmbH
WeiterlesenWas ist nur los im Social Web? MongoDB wurde rüde von einem Unbekannten attakiert, der CTO von 10gen antwortet über ycombinator. Im Verlauf der Kommentare meldet sich dann auch der der angeblich ...
WeiterlesenWas ist nur los im Social Web? MongoDB wurde rüde von einem Unbekannten attakiert, der CTO von 10gen antwortet über ycombinator. Im Verlauf der Kommentare meldet sich dann auch der ...
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag, den 17.11.2011 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ...
WeiterlesenNach dem Mittagessen ging es im ersten Talk ums Monitoring, und warum wir so schlecht darin sind. Theo ist der Meinung dass wir häufig die falschen Dinge monitoren, denn Ziel Nummer 1 ist das Business, ...
WeiterlesenDie dritte und wahrscheinlich letzte Konferenz dieses Jahr begann heute, die VelocityEU in Berlin. Die Velocity ist DIE Konferenz wenn es um Web-Performance geht (Web = der ganze Hardware- und Software-Stack ...
WeiterlesenMeine Migration von meinem Hosted-Exchange zu Zarafa ist nun endlich komplett. Leider gab es da noch ein Problem mit z-push - einer in PHP geschriebenen ActiveSync Implementierung - und meinem iPhone mit ...
WeiterlesenMeine Migration von meinem Hosted-Exchange zu Zarafa ist nun endlich komplett. Leider gab es da noch ein Problem mit z-push - einer in PHP geschriebenen ActiveSync Implementierung - und meinem iPhone ...
WeiterlesenMeine Migration von meinem Hosted-Exchange zu Zarafa ist nun endlich komplett. Leider gab es da noch ein Problem mit z-push - einer in PHP geschriebenen ActiveSync Implementierung - und meinem ...
Weiterlesenprintf() Diese Funktion gibt einen String aus, im Gegensatz zu “echo” kann man diesen aber formatieren. Und genau deswegen erkläre ich printf() zur Funktion der Woche! Wofür könnte ich diese ...
WeiterlesenGastartikel von Markus Frühauf.Ich bin 25 Jahre und seit über 7 Jahren im Webbereich tätig, davon 3 Jahre Perl und 4 Jahre jQuery, jQueryUI und php, Anfangs mit dem Framework von phpBB und seit zwei ...
WeiterlesenGute Übersicht über Fallstricke in HTML-E-Mails:http://maddesigns.de/html-newsletter-1030.htmlGoogle nutzt auch POST Requests zum Indizieren von Webseiten:http://googlewebmastercentral.blogspot.com/2011/11/get-post-and-safely-surfacing-more-of.htmlSehr ...
Weiterlesen