Hä? Was ist das denn für eine Überschrift? Das geht doch garnicht! Richtig, normalerweise geht das nicht, aber mit etwas tricksen schon. Wir haben das folgende Array und möchten den 4. Wert haben, ohne ...
Weiterlesen
Hä? Was ist das denn für eine Überschrift? Das geht doch garnicht! Richtig, normalerweise geht das nicht, aber mit etwas tricksen schon. Wir haben das folgende Array und möchten den 4. Wert haben, ohne ...
WeiterlesenGrößere Datenmengen bringen deutlich andere Herausforderungen mit sich. Durch eine Teststellung ergab sich eine Herausforderung, deren Lösung eine kleine Evolution durchgemacht hat. Ziel des Vorhabens ...
WeiterlesenIn besonders kritischen Scripten baue ich gern zur Sicherheit noch eine erweiterte Log-Funktion ein, die auch noch aufgerufen wird bei einem FATAL ERROR oder bei einem exit() oder die() in einer Fremdbibliothek ...
WeiterlesenGastartikel von Oliver Sperke. Ich bin 34 Jahre alt und seit 10 Jahren selbständiger Webentwickler. Mein Fokus liegt dabei auf der Erstellung, Beratung und Optimierung in den Bereichen High Performance, ...
WeiterlesenSo, endlich habe ich Zeit die Gewinner der Verlosung preiszugeben, so ein Urlaub ist echt stressig, danach hat man immer so viel nachzuholen, unglaublich. Zuerst möchte ich mich nochmals bei allen Firmen ...
WeiterlesenDiese Woche gibt es mal eine kleine Abwechslung zum PHP-Alltag. Es handelt sich wieder um eine Anleitung für die Mac-Jünger. Viele Mac-User nutzen TimeMachine für die Backups. Üblicherweise benutzt ...
WeiterlesenHeute kommen wir zum Abschluß des Dependency Injection Themas. Nachdem 3 Konzepte vorgestellt wurde, gibt es heute 3 Frameworks, die diese Konzepte umsetzen. Die sind zum Teil ersetzbar, aber es geht hier ...
WeiterlesenDas Schöne an unserem Handwerk ist, dass es so facettenreich ist. Nicht nur die Arbeit, die wir jeden Tag vollbringen, sonder auch die Herangehensweisen an diese Arbeit. Der Eine sieht sich als 9-to-5 ...
WeiterlesenDas Schöne an unserem Handwerk ist, dass es so facettenreich ist. Nicht nur die Arbeit, die wir jeden Tag vollbringen, sonder auch die Herangehensweisen an diese Arbeit. Der Eine sieht sich als 9-to-5 ...
WeiterlesenDas Schöne an unserem Handwerk ist, dass es so facettenreich ist. Nicht nur die Arbeit, die wir jeden Tag vollbringen, sonder auch die Herangehensweisen an diese Arbeit. Der Eine sieht sich als 9-to-5 ...
WeiterlesenIn meinem Studium hatte ich in den letzten Wochen wieder die Möglichkeit eine neue Sprache kennenzulernen, nämlich C# auf der .NET Plattform. Sobald man eine neue Sprache lernt, vergleicht man unweigerlich ...
WeiterlesenEigentlich sollte ja der vierte Dependency Injection Teil erscheinen, aber da die Woche so kurz ist (heute ist ja in dem einen oder anderen Bundesland ein Feiertag) und ich noch ein anderes Thema hier habe, ...
WeiterlesenJa, bald ist es wieder soweit. Vom 10. – 11. September 2011 findet wieder im Geomatikum der Universität Hamburg die PHP Unconference statt. Ich war letztes Jahr vor Ort und kann die PHPucHH wärmstens ...
WeiterlesenIch habe eine interessante Anfrage erhalten, und ich bin mir nicht ganz sicher wie man das Problem am besten lösen kann. Vielleicht könnt ihr ja einige Tipps geben, was man da machen kann. Die Situation ...
WeiterlesenIn unserer Branche lernt man viel durch Abschauen, durch Lesen und durch Trial & Error. Das Lesen allerdings macht mir in letzter Zeit Probleme - genauer gesagt, das Lesen von Fachbüchern die eine Einführung ...
WeiterlesenIn unserer Branche lernt man viel durch Abschauen, durch Lesen und durch Trial & Error. Das Lesen allerdings macht mir in letzter Zeit Probleme - genauer gesagt, das Lesen von Fachbüchern die ...
WeiterlesenLetzte Woche haben wir in der Dependency Injection Serie die Setter Injection gesehen. Und genau dieses Konzept wollen wir jetzt noch einen Schritt weiter treiben. Die heute vorgestellte Vorgehensweise ...
WeiterlesenTag 2 in Berlin, Tag 2 auf der IPC und los gehts. Keynote mit Stefan Priebsch “The bright golden future of the web (and other fairytales)” sehr geiler und witziger Vortrag der mit Aussagen wie ...
WeiterlesenBei einem unserer eCommerce Kunden besteht die Herausforderung, dass ein Großteil des täglichen und stündlichen Imports in der Nachweispflicht steht. Hat wohl auch damit zu tun, dass wir aus dem Import ...
WeiterlesenBei einem unserer eCommerce Kunden besteht die Herausforderung, dass ein Großteil des täglichen und stündlichen Imports in der Nachweispflicht steht. Hat wohl auch damit zu tun, dass wir ...
Weiterlesen