Die Weihnachtspause ist zuende. Wir haben erfolgreich die letzen zwei Wochen überstanden und es kann wieder losgehen. Ich hoffe ihr wurdet alle reichlich beschenkt und so. Das übliche eben. Wie fangen ...
Weiterlesen
Die Weihnachtspause ist zuende. Wir haben erfolgreich die letzen zwei Wochen überstanden und es kann wieder losgehen. Ich hoffe ihr wurdet alle reichlich beschenkt und so. Das übliche eben. Wie fangen ...
WeiterlesenWie ihr ja wisst, mag ich Frameworks. Sie helfen einen die Webentwicklung schneller zu betreiben und das ein oder anderen Projekt auch zügig auf die Straße zu bringen. Bis jetzt habe ich mich dem Zend ...
WeiterlesenErster Advent schon wieder rum. Weihnachten kommt in großen Schritten näher und somit auch die Weihnachtspause, die ich mir dieses Jahr gönnen werde. Ich weiß noch nicht genau wann, aber ich kündige ...
WeiterlesenBjörn Schotte von mayflower hat mich vor kurzen darauf hingewiesen, dass sie ein neues, vielleicht nicht ganz so ernst gemeintes Projekt an der Start gebracht haben. Scrumbutt.me lautet der Name und hier ...
WeiterlesenHeute probieren wir mal was neues. Ich habe noch so viele Anfragen auf dem Tisch, die ich abarbeiten muss. Es gibt Termine anzukündigen und auf Schnäppchen im Büchersektor hinzudeuten. Ein paar Links ...
WeiterlesenCem Derin, der php hacker, ruft am 3.11.2010 zum Developers Shame Day auf. Jeder Programmierer möge doch bitte an diesem Tag seinen ältesten und beschämensten Code publizieren, für den man sich und ...
WeiterlesenIm letzten Beitrag habe ich einen kleinen Überblick zum Thema Cloud Computing gegeben. Heute will ich den Umzug unserer PHP-Anwendung in die Cloud der VZ-Applikation "Deine Mutter" schildern. Wir haben ...
WeiterlesenViele Frameworks arbeiten auch unter PHP mit Annotations oder Enums. Da fragt man sich oft, wie das denn möglich ist, da PHP diese Sprachkonstrukte gar nicht unterstützt. Hierfür gibt es eine API und ...
WeiterlesenDer CodeSniffer wird immer weiter entwickelt und mit der neusten Version werden die Standards von PHP-Klassen zu xml-Definitionen umgestellt. Dies hat den Vorteil, dass diese übersichtlicher sind und einige ...
WeiterlesenActive Directory als Authentifizierungsmechanismus und Modul Factory Immer wieder kommt es vor das Unternehmensinterne Anwendungen über Intranet dem gesamten Unternehmen zur Verfügung gestellt ...
WeiterlesenHeute muss ich leider auf einen nicht ganz so super spannenden Artikel zurückgreifen. Nachdem ich gestern gemerkt hatte, dass die neuen Beiträge nicht mehr bei Twitter auftauchen, musste ich dem Problem ...
WeiterlesenUnternehmen haben zumeist Infrastrukturen, in denen für die Benutzer viele verschiedene Dienste angeboten werden. Inzwischen sind viele dieser Dienste als Webapplikationen verfügbar und somit ist der ...
WeiterlesenHTML5 hat viele neue Features, auf die man als Entwickler schon immer gewartet hat und die man zum Teil durch Workarounds simuliert hatte. Sehr beliebt ist das Canvas Element, das wohl Animationen und Interaktionen ...
WeiterlesenIch bin gerade dabei ein Buch zu lesen. Es heißt "der leidenschaftliche Programmierer". Bis jetzt ist es wirklich ganz gut. In einem Kapitel schreibt der Autor, dass man sich nicht auf das verlassen soll, ...
WeiterlesenVor einigen Wochen habe ich hier verschiedene Arten der Code Reviews vorgestellt. Zur Einführung von Code Reviews gibt es heute einen kurzen Rückblick. Was sollte man bei der Einführung beachten und ...
WeiterlesenFalls ihr es noch nicht gesehen habt, dev.Talk ist seit kurzem in dem ein oder anderen Netzwerk vertreten. Facebook Seit ein paar Tagen gibt es eine dev.Talk Seite auf Facebook. Dort findet ihr unter ...
WeiterlesenВавада – интернет-казино, которое заслуживает высокой оценки! Самое лучшее в казино Вавада — это то, что процедура ...
WeiterlesenКазино ИКС — здесь в веб-казино вас ждут интересные игры и классные впечатления! Сайт Casino X — достаточно эксклюзивный ...
WeiterlesenDas ehemals hochgelobte virtuelle Leben in Form von Second Life ™ ist in der Presse inzwischen eher untergegangen, aber genau wie Asterix und Obelix gibt es immer noch eine Menge Leute, die diese ...
WeiterlesenDiese Woche gibt es leider nur einen kurzen Artikel, da ich keinen vernünftigen Zugang ins Internet habe und somit meine Recherche-Möglichkeiten begrenzt sind. Darum betrachte ich heute kurz das Iterator-Interface. ...
Weiterlesen