Mythos Mann-Monat
Heute will ich mal meine Zeit nutzen und eine Buchempfehlung aussprechen. Ich selbst bin über einen Arbeitskollegen auf diesen Klassiker aufmerksam geworden und möchte es jetzt jedem ans Herz legen. Das gute daran ist, dass man dieses Buch fast in jeder Bücherei finden sollte.
Über 30 Jahre alt, aber immer noch aktuell wie kaum ein anderes Buch. Im „Mythos Mann des Monats“ wurden ursprünglich im Jahr 1975 diverse Essays zum Thema Software Engineering von Frederik P. Brooks veröffentlicht. Darunter befinden sich die Aufsätze „Der Mythos Mann Monat“ und „No Silverbullet“ die einen Kultstatus in dieser Thematik bereits erlangt haben.
Nun aber zur eigentlichen Aussage der Mann-Monat Essays. Im Grunde beschreibt Brooks wie Zeitnot und der Erfolg eines Projektes dicht beieinander liegen. Er räumt dabei mit dem Trugschluss auf, dass man bei bereits enger werdendem Zeitkorridor, den Erfolg immer noch erreichen kann, indem man mehr Entwickler einstellt.
Jedem Projektleiter sei also empfohlen diesen Artikel zu verschlingen und sich vielleicht bei der nächsten Entscheidung, ob das das Team kurzfristig erweitert wird, an Professor Brooks erinnern und die Strategie anpassen.
Wer einen kleinen Überblick über das Thema erlangen will, sollte sich den Blog No Silverbullet ansehen. Hier beschreibt beschreibt Wolfram Rittmeyer sehr hochwertig und anschaulich Probleme der Softwaretechnik.
Ein Kommentar