Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
0

PHP lint

Heute, da ja schließlich Sonntag ist und ihr eh alle in der Kirche sitzt oder eure Kater auskuriert, will ich nur kurz ein kleines Hilfstool ansprechen. Dabei geht es um php lint. Eigentlich macht es nicht viel mehr, als jede gute IDE auch kann, es verifiziert eine php Datei auf Syntax Fehler. Der Aufruf geschieht einfach durch php und zwar mit dem Parameter -l.

php -l myPhpFile.php

Das ganze funktioniert natürlich unter Windows genau so, wie unter Linux. Aber was habe ich jetzt gewonnen, wenn mir das Tool ein Feature bietet, dass jede IDE auch kann. Naja, erstmal arbeiten wir nicht alle mit einer IDE, was schockierend ist, aber leider wahr. Da wir aber alle mit einer Versionsverwaltung wie SVN arbeiten, bietet sich hier der Aufruf von PHP lint, da er recht rasant geschieht,  als prehook an. Dies beideutet, dass die Versionsverwaltung den Commit/Submit gar nicht annimmt, falls Probleme auftreten. Ich möchte nur mal auf den Fall hinweise, dann man S anstatt Strg-S drückt. Schon hat man ein doofes S irgendwo im Source Code. Das dieses ins Repository rein kommt, ist hiermit verhindert. Aber nicht nur die Versionsverwaltung kann hier integriert werden. Wir haben zum Beispiel unser Cruise Control so getrimmt, dass es bei jedem “Bau” unseren Source Code nach Syntax Fehlern durchsucht.

phplint

Vielleicht komme ich ja am Montag dazu den genauen Befehl für unser phpundercontrol Bauskript nachzureichen, damit ihr es auch einbauen könnt.

Über den Autor

Nils Langner

Nils Langner ist der Gründer von "the web hates me" und auch der Hauptautor. Im wahren Leben leitet er das Qualitätsmanagementteam im Gruner+Jahr-Digitalbereich und ist somit für Seiten wie stern.de, eltern.de und gala.de aus Qualitätssicht verantwortlich. Nils schreibt seit den Anfängen von phphatesme, welches er ebenfalls gegründet hat, nicht nur für diverse Blogs, sondern auch für Fachmagazine, wie das PHP Magazin, die t3n, die c't oder die iX. Nebenbei ist er noch ein gern gesehener Sprecher auf Konferenzen. Herr Langner schreibt die Texte über sich gerne in der dritten Form.
Kommentare

Leave a Comment.

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen