Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
0

Das Projekt

Als erstes mal: Herzlich Willkommen auf phphatesme unserem kleinen Blogprojekt zum Thema php, Softwaretechnik und dem Alltag eines PHP Entwicklers. Ja ich weiß, viele werden jetzt sagen „Ohh noch ein PHP Blog, wie kreativ!“. Aber so schlimm ist es gar nicht. Durchstöbert man einmal die deutsche PHP Szene, so findet man kaum einen guten PHP Blog.

Nehmt euch mal 1-27 Jahre Zeit und lest das Internet durch, ich wette ihr werdet keinen Blog, so wie unseren finden. Und wenn doch, dann haben die bei uns geklaut. Bin ich mir ganz sicher. In diesem Blog findet ihr viele technische Themen aus der objektorientierten Programierung, die wir versuchen mit ein wenig Humor und Sarkasmus zu versehen. Vielleicht sind wir nicht immer 100% mathematisch korrekt (auch wenn die meisten Schreiber hier tatsächlich Informatik studiert haben), aber darum geht es uns auch gar nicht. Es geht um die Ideen, die hinter den meisten Theorien steckt und ich denke, diese können wir ganz gut vermitteln.

Natürlich lassen wir uns auch ab und zu über PHP aus. In einer durch die Community gewachsene Sprache kann man natürlich genügend „What the fucks“ finden und genau auf diese stürzen wir uns. Dabei darf man natürlich nie vergessen, dass wir alle die Entwicklung mit PHP lieben und uns für sie entschieden haben. So schlimm kann es also gar nicht sein.

Jeden Tag ein Beitrag.  Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist es, dass wir jeden Tag eine Beitrag verfassen und bis jetzt haben wir es durchgehalten. Toi Toi Toi. Aus diesem Grund haben wir es auch sehr schnell geschafft zu einem der meistgelesenen deutschen PHP Blogs zu werden (www.alexa.com). Das ist natürlich ein schönes Gefühl, aber es eigentlich geht es uns nicht darum die besten zu sein. Wir machen auch weiter, wenn es mal nicht so toll läuft.

Wir sind ein „Non-profit“ Blog und alle unsere Artikel schreiben wir ohne Bezahlung, nur um euch zu unterhalten. Wir sind natürlich auch immer auf der Suche nach Co-Autoren. Wenn ihr Lust habt, dann meldet euch bei langner@plan08.de.

Ich glaube, das waren auch schon die wichtigsten Fakten über dieses Projekt. Bei Fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung.

Zeitleiste

Da viel seit der Gründung von phphatesme passiert ist, hier eine kleine Übersicht, der wichtigsten Eckpunkte.

Datum Ereignis
03. August 2008 Der erste Artikel auf phphatesme geht online
18. September 2008 Das erste Interview wird veröffentlicht. Diese Kategorie ist bis heute die beliebteste und meist gelesene.
09. November 2008 Der erste Beitrag eines Co-Autors geht online
10. November 2008 100 Artikel und kein bisschen leiser
23. November 2008 Das erste phphatesme Tool geht online. Das WordPress Plugin BlockRules
12. Dezember 2008 MeinPHP – Eine Aufgabe, viele Lösungen.“ wird ins Leben gerufen.
10. Januar 2009 Die Netzfundstücke des Tages werden Teil eines jeden Artikels
Über den Autor

Nils Langner

Nils Langner ist der Gründer von "the web hates me" und auch der Hauptautor. Im wahren Leben leitet er das Qualitätsmanagementteam im Gruner+Jahr-Digitalbereich und ist somit für Seiten wie stern.de, eltern.de und gala.de aus Qualitätssicht verantwortlich. Nils schreibt seit den Anfängen von phphatesme, welches er ebenfalls gegründet hat, nicht nur für diverse Blogs, sondern auch für Fachmagazine, wie das PHP Magazin, die t3n, die c't oder die iX. Nebenbei ist er noch ein gern gesehener Sprecher auf Konferenzen. Herr Langner schreibt die Texte über sich gerne in der dritten Form.

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen