Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
8

IPC Spring 09 Berlin – Blogger & Organisation…

Ich möchte mich hier keineswegs über die Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme von Bloggern auf der IPC auslassen, da es eine förderliche und nette Sache ist, aber ein paar Worte mag ich dann trotzdem zu diesem Thema loswerden.Ich war bislang immer zahlender Teilnehmer dieser Veranstaltung und nun nehme ich das erste Mal als sogenannter Blogger für phphatesme.com teil und komme mir hier ein bißchen wie ein Mensch zweiter Klasse vor.

Was schon mal unfair ist, ungeachtet dessen wie sehr man sich von den diversen Präsenten solcher Veranstaltungen abhängig machen möchte, die man womöglich zu Hause sowieso nur in ein Eck wirft, bekommen manche Blogger dieses Willkommenspackage und andere aber nicht.

Das wäre die eine Sache, die ich absolut nicht ok finde. Die andere Sache wäre die, dass Blogger keineswegs aufgeklärt wurden, dass diese Bändchen benötigen, um Essen zu erhalten, was zur Folge hatte, dass man sich an einer elendslangen Schlange angestellt hat, um danach vom unfreundlichen Catering Personal, wohlgemerkt ohne Essen, weggeschickt wurde.

Ich habe diese Punkte vorhin mit der Organisation besprochen und mir wurde gesagt, dass dies daran liegen würde, da nicht das gesamte Personal am Empfang genau wisse wie sie mit Bloggern zu verfahren haben und aus diesem Grund dieser Wirrwarr entstanden wäre und außerdem wären viel mehr Blogger gekommen als ursprünglich angenommen. An dieser Stelle mag ich eigentlich nur mehr an eine bessere Organisation appellieren, da das Gespräch sehr konstruktiv und freundlich abgelaufen ist.

Abschließend möchte ich den Veranstaltern vorschlagen, die Bloggerakkreditierungen genauer zu prüfen, da hier haufenweise Blogger herumschwirren, die teilweise Blogs mit nutzlosen fünf Beiträgen extra für die Gratisteilnahme an der IPC ins Netz gestellt haben. Eventuell eine kleine Jury festlegen, die dann eben nur eine bestimmte Anzahl an Bloggerteilnahmen zulässt. So wird erstens gewährleistet, dass die teilnehmenden Blogs Qualität als auch Quantität liefern und die einzelnen Blogger werden dazu aufgefordert anständige Blogs ins Netz zu stellen!

Edit: Ich habe heute mit etlichen „Blogbetreibern“ während meiner Rauchpausen gesprochen und mir danach diese Blogs angesehen. Ich würde diese Blogs hier auch anführen, aber Werbung werde ich dafür bestimmt nicht machen.

Über den Autor

Ewi

Als ich die Oberstufe mit 17 abgebrochen habe und als Sekretärin, ähm Office Managerin, zu arbeiten begann, stellte ich sehr schnell fest, dass ich keine Aktenhüllen für irgendwelche hochnäsigen Professoren schlichten möchte und stellte mir die Frage "Was willst du eigentlich mal machen?". Ohne mir lange überlegt zu haben, ob mich die Materie überhaupt interessieren wird, eher vom Gedanken geleitet „irgendeine“ eine Schule abzuschließen und vom damaligen EDV-Boom beeinflusst, habe ich mich für eine der renommiertesten EDV Schulen Österreichs, der HTL Spengergasse Abendschule (ja, tagsüber arbeiten und abends Schule) entschieden, die ich 1999 begonnen und mittlerweile seit einigen Jahren abgeschlossen habe. Ich programmiere also seit Ende 1999 und bin mittlerweile selbstständig (knitwork).
Kommentare

Ein Kommentar

  1. Ich bin nicht wirklich angepisst, ich finde es nur unfair, das ist alles. Das Gespräch mit Meike? (ich glaub so heißt sie von den Mädels am Empfang) war konstruktiv und nett. Ich hoffe, dass man für das nächste Mal dazu lernt und dann bin ich schon wieder zufrieden.

    Reply
  2. mir hat das essen beim letzten mal aber auch nicht geschmeckt. das liegt wahrscheinlich daran, dass wir mit dem guten alten österreichischen essen ein wenig verwöhnt sind 😛

    Reply

Leave a Comment.

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen