Erst gestern bin ich wieder auf den folgenden “Bug” (bzw. Feature) gestossen und musste den Workaround raussuchen, deshalb schreibe ich ihn jetzt hier nieder, vielleicht stösst ja auch jemand ...
WeiterlesenScript zur Entfernung von schliessenden PHP Tags
Nach wie vor gibt es viele Diskussionen ob das schliessende PHP-Tag am Ende einer PHP-Datei weggelassen werden sollte oder nicht. In vielen großen Projekten wird das Weglassen mittlerweile vorgeschrieben ...
WeiterlesenWer über neues auf dieser Seite informiert werden will, der sollte uns auf Facebook folgen. Es lohnt sich!
Slides der Confoo 2012 Konferenz
Whao, Ende Februar fand die diesjährige Confoo statt, unglaubliche 167 Sessions an 5 Tagen. Da hätte ich auch mal Lust nach Australien zu fliegen bei solch einem Programm. Wenn das Lesematerial mal ...
WeiterlesenPHP-Programmierung gehört zu den Hauptskills auf den Projektplattformen
Gastartikel von Wojciech Dziedzic: Wojciech Dziedzic hat an der Humboldt Universität zu Berlin Germanistische Linguistik, Anglistik und Polonistik im Magisterstudiengang abgeschlossen. Jetzt arbeitet ...
WeiterlesenLink vorschlagen.
Danke, dass du einen Link hinzufügen möchtest. Sobald du dieses Formular ausgefüllt hast, wird einer unserer Moderatoren informiert, der sofort losrennt und den Link überprüft. Falls er ihn gefalällt - und davon gehen wir aus - wird er mit ins Programm genommen. Da wir die Leser des Blogs nicht mit tollen Links überlasten wollen, kann es aber sein, dass dein Link erst nach ein paar Tagen live geht.
Vorschlag absenden AbbrechenLink erfolgreich vorgeschlagen.
Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen
Link vorschlagen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Links. Helft uns sie zu finden.
Link vorschlagenPush Notifications in Android Apps via C2DM
Seit Android 2.2 gibt es in Android Apps die Möglichkeit auf Push-Nachrichten zu reagieren. Dieser Dienst wird Cloud to Device Messaging oder kurz C2DM genannt.Die App registriert sich dazu bei den C2DM ...
WeiterlesenLessons Learned @ NZZ – Teil3 – Code Reviews
Heute möchte ich über das Thema Code Reviews berichten. Vorgeschichte In der NZZ haben wir Ende des letzten Jahres unsere Code Repositories in Richtung Github gezügelt. Weil das Entwicklerteam in kurzer ...
WeiterlesenLocal File Inclusion: Einige Beispiele
Ich habe schon länger keine sicherheitsrelevanten Probleme mehr gepostet, heute schauen wir uns ein paar häufig gemachte und exisierende Fehler an. Schaut euch diesen Code-Schnipsel an:<? $url = $_POST['imageUrl']; $content ...
WeiterlesenSlides der PHP UK Conference 2012
Und wieder ist eine hochkarätige PHP Konferenz zu Ende gegangen, die PHP UK Conference 2012 in London im Business Design Centre. Hier eine Übersicht der Talks und der Präsentationen:24. Februar 2012Opening ...
Weiterlesen2-Faktor-Authentifizierung mit dem Google Authenticator
Viele größere Webdienste bieten mittlerweile die 2-Faktor-Authentifizierung an, PayPal, Amazon, Facebook und nicht zuletzt Google. Mit der 2-Faktor-Authentifizierung muss neben dem Benutzernamen und Passwort ...
WeiterlesenAnomalie oder Einlesefehler der PHP Syntax?
Refactoring macht mir viel Spaß. Das hat viele Gründe: man sieht wie andere Programmierer bestimmte Probleme gelöst haben, man sieht wie Sachen gemacht oder besser nicht gemacht werden sollen, man arbeitet ...
WeiterlesenLinkpool Nummer 28
Einige Links zur Lektüre am Wochenende:Die verschiedenen Möglichkeiten des Packaging, unter anderem PEAR, frameworkeigene Lösungen und Composer:http://philsturgeon.co.uk/blog/2012/03/packages-the-way-forward-for-phpSehr ...
WeiterlesenPHP 5.4.0 released! Neue Funktionen
Soeben wurde PHP 5.4.0 released! Nach 8 Release Candidates ist nun die finale Version erschienen und kann auf php.net heruntergeladen werden. Ich habe 2 meiner größeren Applikationen bereits mit der neuen ...
WeiterlesenLessons Learned @ NZZ – Teil 1 – Intro
Heute möchte ich eine neue Artikelserie ankündigen und erklären worum es geht. Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich bei der NZZ (Neue Zürcher Zeitung). Bei der NZZ arbeiten wir momentan mit Hochdruck ...
WeiterlesenWelche PHP Version setzt du ein?
Ich würde gern von euch wissen welche PHP Version ihr aktuell einsetzt. Vor allem geht es mir um eure Produktivserver, aber auch um eure Testumgebung bzw. Entwicklungsumgebung. Läuft dort genau die selbe ...
WeiterlesenFly pigeon, fly!
As announced before, the Mail Pigeon project is now open-sourced under the Apache 2.0 license. All sources are available at github and are waiting for your contributions!
WeiterlesenThe newsletter tool goes OpenSource
The newsletter tool I've described in one of my previous posts is on it's way to be open-sourced. trivago's Peter Vinnemeyer gave the final go this morning. The project will be licensed ...
Weiterlesen2012 conferences – my schedule
This could be my most intense conference year as a speaker. My schedule is full of good stuff and I want to try to submit session to all of them. IPC Berlin on 3rd to 6th of June (together ...
WeiterlesenPräsentationen der PHPBenelux Konferenz 2012
Am 27. und 28. Januar fand in Antwerpen die PHPBenelux 2012 statt. Einige Vorträge sind bereits bekannt aus dem Jahr 2011, die Konferenz ist gut dokumentiert, viel zu lesen und lernen!Freitag, 27.01.2012Zend ...
WeiterlesenPräsentationen der PHPBenelux Konferenz 2012
Am 27. und 28. Januar fand in Antwerpen die PHPBenelux 2012 statt. Einige Vorträge sind bereits bekannt aus dem Jahr 2011, die Konferenz ist gut dokumentiert, viel zu lesen und lernen!Freitag, 27.01.2012Zend ...
WeiterlesenDoppelte Array-Einträge entfernen
Vor kurzem hatte ich das kleine Problemchen dass in einem Array die Werte (Strings und Integer) mehrfach vorkamen, ich diese aber nicht gebrauchen konnte. Mit array_unique() kann man doppelte bzw. mehrfach ...
Weiterlesen