In meinem ersten Gastartikel möchte ich euch etwas über unsere Teilnahme am Plat_Forms-Wettbewerb erzählen. Bei diesem Wettbewerb treten Teams bestehend aus drei professionellen Entwicklern, die sich ...
Weiterlesen
In meinem ersten Gastartikel möchte ich euch etwas über unsere Teilnahme am Plat_Forms-Wettbewerb erzählen. Bei diesem Wettbewerb treten Teams bestehend aus drei professionellen Entwicklern, die sich ...
WeiterlesenDa ich immer auf der Suche bin nach tollen Web-Blogs und speziell PHP-Artikeln (egal ob deutsch oder englisch) frage ich doch mal hier in die Runde nach eurer Liste der Feeds, die ihr gern lest. Ich fasse ...
WeiterlesenZiemlich schwere Frage, oder? Deswegen reden wir doch erstmal um den heißen Brei herum und erzählen, warum wir uns gerade mit diesem Thema beschäftigen. Es ging mal wieder um die alte "macht man alles ...
WeiterlesenEine Frage, welche mich schon seit längerem Beschäftigt ist, wie viel Logik oder Businesslogik man in der Datenbank verwenden sollte. Viele Leute, die ich in letzter Zeit zu diesem Thema befragt habe, ...
WeiterlesenIch hatte ja vor kurzem das Vergnügen drei Vorträge von Martin Fowler zu hören, da er einen Abend Zeit hatte uns Hamburgern ein wenig zu erzählen. Da ich Gurus immer mal wieder gerne zuhöre, war ich ...
WeiterlesenManchmal möchte man von Texten nur eine Einleitung, einen Anreißer sichtbar machen und erst auf einer Tiefenseite den gesamten Text zeigen. Den Text nach einer festen Anzahl von Zeichen abzuschneiden ...
WeiterlesenEin deutsches PHP Buch zum Thema Softwarequalität, von wem könnte das wohl sein? Von den 20 großen PHP-Experten in Deutschland sind mindestens 8 an dem Buch Softwarequalität in PHP Projekten beteiligt. ...
WeiterlesenDies ist ein Gastartikel von Dominik Siebel. Dominik ist 25 Jahre alt und arbeitet als Webentwickler und Consultant bei TWT Business Solutions GmbH in Düsseldorf. Sein Hauptaufgabenbereich ist die Entwicklung ...
WeiterlesenYahoo bietet, ähnlich wie Google und wetter.com auch eine Wetter-API, allerdings ist diese etwas gewöhnungsbedürftig. Die API gibt einen RSS-Feed zurück, woraus man dann seine Informationen parsen kann. ...
WeiterlesenWie bereits im Artikel gestern über die Google Weather API angekündigt hier die Umsetzung einer wetter.com API Anbindung. Die API von wetter.com ist gut dokumentiert (wenn auch nicht vollständig) im ...
WeiterlesenEigentlich wollte ich ja heute den Tag aussetzen, aber irgendwie habe ich es nicht übers Herz gebracht. Deswegen gibt’s heute mal was über ein Tool zu lesen, dass ich vielleicht, wenn alles gut läuft ...
WeiterlesenWetterdaten können eine kleine nette Information sein für die Nutzer einer Webseite, entweder sie sind auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten und personalisiert, oder für alle Besucher der Webseite ...
WeiterlesenBei diesem akademischen Tag geht es, wie bereits versprochen, um den binären Suchbaum. Zur Illustration und Implementierung verwende ich Haskell, da man die aus dem Prequel bekannten Operationen sehr kompakt ...
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Tim Glabisch Junger Software und Webentwickler aus Düsseldorf, Vollzeit bei anyMOTION Graphics GmbH und auf jedem Treffen der PHP UG Düsseldorf dabei. Wir haben regelmäßig die interessante ...
WeiterlesenLetzte Woche habe ich einen zweitägigen Workshop zum Thema “Testgetriebene Entwicklung” bei mir im Unternehmen verantwortlich gestaltet. Ich wollte euch hierüber alles schreiben: Was bedeutet ...
WeiterlesenEigentlich ist ja heute gar kein Artikel-Tag, aber da meine Frau bei Immonet.de arbeitet und ich ein guter Mensch bin, möchte ich heute zwei Stellenanzeigen posten. Vielleicht ist ja einer von euch gerade ...
WeiterlesenWisst ihr, was wirklich das Beste ist? Ich hab bis Januar Urlaub. Neidisch? Ich hoffe doch mal, ist ja auch der einzige Grund, warum ich das schreiben. Ihr zählt jetzt einfach bis zehn und dann machen ...
WeiterlesenTwitter produziert eine Menge Informationen, aber auch eine Menge Müll und gibt auch persönliche Daten preis. Ähnliches gilt für soziale Netzwerke, ich glaub ich muss keine nennen. Ein gefundenes Fressen ...
WeiterlesenDieses Wochenende habe ich mich mit einem neuen Spielzeug befasst. Ich konnte recht günstig ein WIP330 von Linksys ersteigern. Dabei handelt es sich um ein Voip Wlan Telefon. Das Format entspricht einem ...
WeiterlesenErster Advent schon wieder rum. Weihnachten kommt in großen Schritten näher und somit auch die Weihnachtspause, die ich mir dieses Jahr gönnen werde. Ich weiß noch nicht genau wann, aber ich kündige ...
Weiterlesen