In automatischen Scripten nutzt man Parameter die man seinem PHP Script übergibt damit es weiß was es tun soll. Doch manchmal ist es auch angenehm bei einem manuellen Aufruf den User nach Informationen ...
Weiterlesen
In automatischen Scripten nutzt man Parameter die man seinem PHP Script übergibt damit es weiß was es tun soll. Doch manchmal ist es auch angenehm bei einem manuellen Aufruf den User nach Informationen ...
WeiterlesenDer Konferenzmarathon ist geschafft. Endlich bin ich wieder für eine lange Zeit zuhause bei meiner Familie. Es war eine tolle Zeit, aber es ist jetzt auch wirklich wieder gut. In den letzten zwei Wochen ...
WeiterlesenGespickt mit einigen Links von der IPC:Sinon.JS: stubs, mocks, fake timer und Fake XHR-Server für JavaScripthttp://sinonjs.org/Vielleicht die Zukunft a la Web 2.1: “Jeder wird sein eigener TV-Produzent?http://twitcasting.tv/phpab, ...
Weiterlesenglob() Wenn man mit dem Filesystem arbeitet, muss man sich “glob” unbedingt anschauen. ”glob” findet Dateipfade die mit dem angegebenen Muster (pattern) übereinstimmen, und gibt ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", welche ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften “id”, ...
WeiterlesenEs ist schon wieder einige zeit her, dass ich einen Blog Beitrag geschrieben habe. Heute kann ich endlich einmal wieder meinen überaus kreativen Senf abgeben. Grund für meine Abstinenz: die letzten Wochen ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur Verbesserung ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur Verbesserung ...
WeiterlesenDer schon letzte Tag der International PHP Conference bricht an. Direkt der erste Slot um 9:00 Uhr war ein lang erwarteter: Nachdem ich den Vortrag auf der Unconference in Hamburg nicht gesehen habe ging ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur Verbesserung ...
WeiterlesenUm mal eben schnell eine kurzes Snippet auszuprobieren gibt es mehrere Möglichkeiten, die wohl geläufigste ist eine neue PHP-Datei anzulegen im Document Root, sie mit seiner IDE oder zur Not auch Notepad/Textedit/vi ...
WeiterlesenKurz und knackig der Titel, aber genau darum geht es, um Performance. Viele von uns arbeiten an Projekten und Webseiten, die möglichst schnell Inhalte ausliefern sollen. Am besten im Millisekundenbereich. ...
WeiterlesenNeulich bin ich in ein komplett neues Projekt eingestiegen. Das Team diskutierte über ein mögliches ORM Framework. Die Anforderungen an da ORM-Framework waren: „Wir möchten keine SQL-Statement mehr ...
WeiterlesenLang lang ist her, da kam ich auf die Idee, dass ihr doch mal ein paar Vorschläge machen könnt, über was man so reden könnte. Die Ideenschmiede war geboren und eine ganze Weile war sie auch echt gut ...
WeiterlesenOhhhje, das Aufstehen am zweiten Tag war eine Qual, wir waren Abends bzw. in der Nacht noch lange in Hamburg unterwegs, Kneipen und andere Sehenswürdigkeiten, ihr versteht schon 4:30 Uhr waren wir im ...
Weiterlesen5:20 Uhr: Aufstehen ist angesagt, ich glaube so früh bin ich dieses Jahr noch nicht aufgestanden, aber die Freude auf den sicherlich großartigen Tag lässt die Müdigkeit schnell verschwinden. Eine halbe ...
Weiterlesen