So jetzt kommen wir wirklich zu letzen Tag der PHP Konferenz. Dem vierten. Der vierte ist meistens der anstrengendste, da alle Parties gefeiert wurden und man müde vom vielen Netzwerken ist. Nichtsdestotrotz ...
Weiterlesen
So jetzt kommen wir wirklich zu letzen Tag der PHP Konferenz. Dem vierten. Der vierte ist meistens der anstrengendste, da alle Parties gefeiert wurden und man müde vom vielen Netzwerken ist. Nichtsdestotrotz ...
WeiterlesenIch habe gestern mit einem Kollegen ein wenig über SOA (Serviceorientierte Architektur) philosophiert. War ein interessantes Gespräch und hat mich auch auf eine Frage gebracht, auf die ich bis jetzt noch ...
WeiterlesenSie ist schon eine Weile her, so richtig drüber berichtet habe ich aber noch nie. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich gar nicht da war. Der Artikel heute wird aber niocht ein herkömmlicher "was-war-toll-und-was-war-nicht-so-toll" ...
WeiterlesenHeute möchte ich mal eine Lanze brechen für all die, die Spaß daran haben sich weiter zu entwickeln. Ich muss vorne weg sagen, das meine Kollegen, mit denen ich jetzt zusammen arbeiten darf, dazu gehören. ...
WeiterlesenHeute wollen wir mal wieder eine neue kleine Kategorie starten. Es geht um Code Smells im PHP Umfeld. Code Smells bezeichnen dabei stellen im Code, an denen man ahnen kann, dass etwas nicht ganz so sauber ...
WeiterlesenDas Thema Unit-Testing und damit die Qualitätssicherung sind Evergreens. Weil wahrscheinlich jeder Entwickler bereit Erfahrungen mit Unit Frameworks gemacht hat liegt es nahe sich anzusehen, wie Oberflächentests ...
WeiterlesenHeute mache ich mir es sehr einfach. Da ich heute Abend nach London fliege (ein wenig angeben muss sein), hab ich einfach einen Artikel genommen, den ich schon vor einer ganzen Weile geschrieben habe, der ...
WeiterlesenIch hatte ja schon die International PHP Conference angekündigt, auch die PHP Unconference hatte ich im Petto. Was noch fehlt ist die IPC Unconference. Dieser nach dem Unconference System gestaltete Event ...
WeiterlesenBeim heutigen akademischen Tag geht es um eine Datenstruktur, die jeder PHP-Entwickler bereits verwendet hat - wahrscheinlich ohne es zu wissen: Hashmaps. Wem dieser Begriff nichts sagt: Assoziative Arrays ...
WeiterlesenMapReduce - erfunden von Google, Nachfolger von SQL und neuer leuchtender Stern am Buzzword-Himmel (oder sollte ich besser Cloud sagen). Es handelt sich hierbei um eines der Hauptkonzepte von Key-Value ...
WeiterlesenIch habe das Glück viel mit diversen Werkzeugen in meinem Job rumzuspielen. So durfte ich mich zum Beispiel letzens in den PHP_Beautifier aus dem PEAR Projekt auseinandersetzen. Ich hatte ja schon mal ...
WeiterlesenIch habe ja schon häufig über Selenium geredet, so wirklich erklärt, was dieses Tool aber ist, habe ich glaube ich noch nicht gemacht. Deswegen heute mal eine ganz kurze Einführung, was Selenium eigentlich ...
WeiterlesenVor kurzem habe ich mal wieder etwas über Smarty gelesen, das ich früher wirklich häufig verwendet habe. Ich war ein echter Verfechter dieser Engine. Seit einiger Zeit habe ich die "Entwicklung" von ...
WeiterlesenDie heutige Projektwerkstatt ist eigentlich erst gestern entstanden und natürlich aus einer Notwendigkeit heraus. Der Name klingt ein wenig hochgestochen, passt aber doch ganz gut. Vielleicht starten wir ...
WeiterlesenEs gibt ja bekanntlich mehr PHP Frameworks als Sandkörner am Strand von St. Peter-Ording. Da fällt die Auswahl natürlich sehr schwer. Ist die Eigenentwicklung eines Frameworks keine Alternative, geht ...
WeiterlesenWie jede Woche spendieren wir euch auch an diesem Samstag wieder ein paar Linktipps. Diesmal sind es 9 an der Zahl. Wir hoffen, dass wir euch die Wartezeit bis zum nächsten Artikel auf unserem Blog, ...
WeiterlesenNachdem wir gestern einen kleinen Abstecher - ich hoffe ihr habt den Tag ausgehalten - in die Politik gemacht haben, wollen wir uns heute wieder der Webentwicklung widmen. Vorab nur noch ein kleiner Tipp: ...
WeiterlesenEigentlich ist phphatesme.com ja eher ein Blog, in dem ich schreibe und ihr lest. Heute will ich mal den Spieß umdrehen und auf euer Engagement hoffe. Ich habe ja in den letzten 373 Artikel diverse PHP ...
WeiterlesenEigentlich kommen ja die guten Linktipps von Max. Heute möchte ich aber auch mal einen los werden. Gerade hat mit über Twitter die Nachricht erreicht, dass das Buch über ez Components von Tobias Schlitt ...
WeiterlesenNils hatte mich kürzlich angesprochen, ob ich nicht etwas über den "Advocatus diaboli" schreiben könnte, nach einem kurzen Mailwechsel habe ich "ja" gesagt. Aus dem Mailwechsel darf ich ihn mal kurz ...
Weiterlesen