So, heute ist die YouTube API dran, nachdem ich letzte Woche die SlideShare API vorgestellt hatte. Mit Hilfe der YouTube Data API ist es möglich Videos hochzuladen, nach Videos zu suchen und Kommentare ...
Weiterlesen
So, heute ist die YouTube API dran, nachdem ich letzte Woche die SlideShare API vorgestellt hatte. Mit Hilfe der YouTube Data API ist es möglich Videos hochzuladen, nach Videos zu suchen und Kommentare ...
WeiterlesenSlideShare hat eine API über die man auf die SlideShows zugreifen kann, man kann einzelne SlideShows abrufen und SlideShows nach Tags, Gruppen oder Usernamen suchen, und erhält dann jeweils Details wie ...
WeiterlesenEine Suche nach php pdf bei der Suchmaschine meiner Wahl ergibt eine Vielzahl an Tutorials, Blog-Einträgen und natürlich auch Klassen und Bibliotheken. In diesem Blog-Artikel möchte ich einen ...
WeiterlesenNachdem ich bereits das IMAP Protokoll und auch das SMTP Protokoll unter die Lupe genommen habe, möchte ich heute das POP3 Protokoll untersuchen und zeigen welche Befehle es gibt und wie man damit E-Mails ...
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag, den 24.11.2011 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (ACHTUNG: wir sind umgezogen! NEU: Gneisenaustraße 10/11, 97074 Würzburg, Bushaltestelle ...
WeiterlesenDer OXID eShop ist primär auf den HTTP-Server Apache2 ausgelegt. Eine Suche ergab entweder nur Konfigurationsfragmente oder nicht funktionierende Lösungen. Wir haben einen der Suchtreffer genommen ...
WeiterlesenDie Zend Cloud phpcloud wurde auf der ZendCon 2011 im Oktober vorgestellt, ich habe mich natürlich direkt vorregistriert und seitdem auf einen Invite gewartet. Nun habe ich einen Invite-Key bekommen und ...
WeiterlesenSeit ein paar Wochen lese ich mir immer mal wieder Artikel zum Thema Responsive Webdesign durch. Erstens weil ich das Thema spannend finde und ich glaube, dass so die Zukunft von Webseitenlayout aussehen ...
WeiterlesenSpeeeed! Genauso wie der letzte Tag geendet hat beginnt der zweite.Steve und John eröffnen den zweiten Tag mit einer kurzen Opening Keynote, gefolgt von Jeff Veen der von den Problemen berichtet als Typekit ...
WeiterlesenGastartikel von Markus Frühauf.Ich bin 25 Jahre und seit über 7 Jahren im Webbereich tätig, davon 3 Jahre Perl und 4 Jahre jQuery, jQueryUI und php, Anfangs mit dem Framework von phpBB und seit zwei ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ihr sicherlich ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ihr sicherlich ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr - neben meinem Xing Profil - auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ...
Weiterlesenaus aktuellem Anlass und in der Hoffnung, dass ihr – neben meinem Xing Profil – auch meinen Blog lest, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich habe zum Anfang September den Job gewechselt, das habt ...
WeiterlesenDen Artikel heute kann man wohl als eine Art offenen Brief an alle Projektmanager betrachten, denn in meinen zehn Jahren Projekterfahrung (oh mein Gott bin ich alt) haben rund die hälfte der eingesetzte ...
WeiterlesenIch plane schon länger eine weitere Zertifizierung zu machen, nachdem die Zend Certified Engineer Prüfung letztes Jahr so gut geklappt hat. Es gibt auch einige Zertifikate die mich interessieren würden:ZCE ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail nun kostenlos ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
Weiterlesenhttp://owncloud.org/ iCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta – Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine ...
Weiterlesen