Seit Android 2.2 gibt es in Android Apps die Möglichkeit auf Push-Nachrichten zu reagieren. Dieser Dienst wird Cloud to Device Messaging oder kurz C2DM genannt.Die App registriert sich dazu bei den C2DM ...
Weiterlesen
Seit Android 2.2 gibt es in Android Apps die Möglichkeit auf Push-Nachrichten zu reagieren. Dieser Dienst wird Cloud to Device Messaging oder kurz C2DM genannt.Die App registriert sich dazu bei den C2DM ...
WeiterlesenHeute möchte ich über das Thema Code Reviews berichten. Vorgeschichte In der NZZ haben wir Ende des letzten Jahres unsere Code Repositories in Richtung Github gezügelt. Weil das Entwicklerteam in kurzer ...
WeiterlesenIch habe schon länger keine sicherheitsrelevanten Probleme mehr gepostet, heute schauen wir uns ein paar häufig gemachte und exisierende Fehler an. Schaut euch diesen Code-Schnipsel an:<? $url = $_POST['imageUrl']; $content ...
WeiterlesenUnd wieder ist eine hochkarätige PHP Konferenz zu Ende gegangen, die PHP UK Conference 2012 in London im Business Design Centre. Hier eine Übersicht der Talks und der Präsentationen:24. Februar 2012Opening ...
WeiterlesenViele größere Webdienste bieten mittlerweile die 2-Faktor-Authentifizierung an, PayPal, Amazon, Facebook und nicht zuletzt Google. Mit der 2-Faktor-Authentifizierung muss neben dem Benutzernamen und Passwort ...
WeiterlesenIn Laufe eines Projektes kommt man immer wieder in die Situation zwischen zwei Möglichen Implementierungen unterscheiden zu müssen. Da Technologie-Evaluierung eine gern gesehene Abwechslung zum manchmal ...
WeiterlesenEinige Links zur Lektüre am Wochenende:Die verschiedenen Möglichkeiten des Packaging, unter anderem PEAR, frameworkeigene Lösungen und Composer:http://philsturgeon.co.uk/blog/2012/03/packages-the-way-forward-for-phpSehr ...
WeiterlesenSoeben wurde PHP 5.4.0 released! Nach 8 Release Candidates ist nun die finale Version erschienen und kann auf php.net heruntergeladen werden. Ich habe 2 meiner größeren Applikationen bereits mit der neuen ...
WeiterlesenHeute möchte ich eine neue Artikelserie ankündigen und erklären worum es geht. Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich bei der NZZ (Neue Zürcher Zeitung). Bei der NZZ arbeiten wir momentan mit Hochdruck ...
WeiterlesenIch würde gern von euch wissen welche PHP Version ihr aktuell einsetzt. Vor allem geht es mir um eure Produktivserver, aber auch um eure Testumgebung bzw. Entwicklungsumgebung. Läuft dort genau die selbe ...
WeiterlesenAm 27. und 28. Januar fand in Antwerpen die PHPBenelux 2012 statt. Einige Vorträge sind bereits bekannt aus dem Jahr 2011, die Konferenz ist gut dokumentiert, viel zu lesen und lernen!Freitag, 27.01.2012Zend ...
WeiterlesenAm 27. und 28. Januar fand in Antwerpen die PHPBenelux 2012 statt. Einige Vorträge sind bereits bekannt aus dem Jahr 2011, die Konferenz ist gut dokumentiert, viel zu lesen und lernen!Freitag, 27.01.2012Zend ...
WeiterlesenVor kurzem hatte ich das kleine Problemchen dass in einem Array die Werte (Strings und Integer) mehrfach vorkamen, ich diese aber nicht gebrauchen konnte. Mit array_unique() kann man doppelte bzw. mehrfach ...
WeiterlesenWer auf Sicherheit achtet und seinen Webseitenbesuchern etwas Privatsphäre spendieren möchte installiert ein SSL-Zertifikat auf dem eigenen Webserver. Damit ist es Besuchern möglich verschlüsselt mit ...
WeiterlesenUff. Der letzte “Funktion der Woche”-Post ist schon über einen Monat alt. Möchte mich da jetzt nicht rausreden. War einfach zu faul um jede Woche zu bloggen… Wie auch immer. Heute möchte ...
WeiterlesenGestern Abend fand das Virtual GIT Summit statt und dazu gibt es hier ein kleines Review. Technik Da es “Virtual” heißt, kann man schon erraten, dass es sich nicht um eine normale Konferenz ...
WeiterlesenSeit ein paar Jahren gibt es die QR-Codes zu sehen. Mit der Verbreitung der Smartphones hat sich die Verbreitung stark erhöht und überall stößt man auf die Quadrate, die an durcheinander gewürfelte ...
WeiterlesenPGP und GPG sollte den meisten ein Begriff sein, auch wenn es selbst noch nie oder nur sehr selten eingesetzt wird. Die wenigsten nutzen es wahrscheinlich täglich und beispielsweise mit allen E-Mail-Adressen.Einen ...
WeiterlesenIch habe gute Nachrichten von JetBrains: Nach dem erfolgreichen Release der Version 3.0 im Dezember letzten Jahres habe ich wieder Gutscheine über 20% Preisnachlass beim Kauf einer Personal License von ...
WeiterlesenMein erstes richtiges USB-Gadget ist der USB Mail Melder (USB Mail Notifier). Um damit etwas zu experimentieren habe ich ein kleines Webinterface gebaut mit dem man in nahezu Echtzeit die Farben verändern ...
Weiterlesen