Richtig krankmelden
Leider musste ich mich gestern bei der Arbeit krankmelden. Passiert schon mal, wenn man zwei Kinder hat, die beide in die Kita gehen und so ziemlich alles mit nach Hause bringen, was nach Virus oder Infekt aussieht.
Auch wenn es trivial klingt, krankmelden ist doch nicht so einfach, wie man denkt. Ok es ist einfach, aber trotzdem machen es viel zu viele Menschen falsch. Und heute darf ich mich mal ein wenig darüber aufregen.
Sobald man merkt, dass man nicht zur Arbeit kommen kann, informiert man seinen Chef. Danach und das ist der wichtige Punkt, geht man seinen Kalender durch und sagt alle Termine ab. Gerne kann man die Kollegen, die an dem Tag auf einen warten würden bereits bei der Krankmeldung auf CC setzen, aber verdammt noch mal … sagt den Leute Bescheid. Ich saß schon so oft bei der Arbeit und habe auf Kollegen gewartet und als sie nicht kamen und ich seine Kollegen gefragt habe, die nur meinten „der ist krank“. Naja ihr wisst schon, wer dann auf 180 ist. Ok 120, aber das ist bei mir schon viel.
Also … lasst eure Kollegen nicht dumm rumsitzen und sagt Bescheid.
Aber nicht nur der Kranke kann bei dem ganzen Spiel Fehler machen. Auch Chefs. Wenn du Chef bist und einer deiner Leute sich krank meldet, dann antworte ihm und wünsche ihm gute Besserung. Frag‘ ob es wichtige Aufgaben an dem Tag gib, um die du dich kümmern kannst.
Ist zwar nur ein kleiner Satz, aber es hilft dem Kranken schneller gesund zu werden, da er sich nicht die ganze Zeit Sorgen machen muss, dass er die nächsten Tage Überstunden fahren muss.
Ernsthaft? Find ich nicht gut. Krank ist krank, ob nun mit 38° Fieber oder im Koma. Es darf nicht die Angelegenheit des Kranken sein, allen Bescheid geben zu müssen. Einmal anrufen muss reichen, da muss sich dann jemand anders verantwortlich fühlen und allen anderen Bescheid geben.