Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
0

OOP und die Realität

Ein Sonntag Morgen im Kreis Familie. Man unterhält sich am Frühstückstisch über den Aufbau eines neuen Programms, beschreibt die verwendeten Klassen und deren Beziehung und prompt hört man von der kleinen Tochter den Einwand, das sei doch alles nicht objektorientiert, sondern lediglich prozedural gedacht.

Sicher, solche Gespräche finden nicht am Frühstückstisch mit Grundschülern statt, aber doch in ähnlich lockerer Form unter Entwicklern und besonders gerne in Foren. Zumindest mir geht es so wenn meine Klassen und Objekte keine Entsprechungen in der Realität haben: Es kommt immer wieder der Vorwurf nicht objektoriertiert, sondern prozedural zu denken und zu entwickeln.

Read more…

Über den Autor

Punktuelles im Netz

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen