Seit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die Google'sche ...
Weiterlesen
Seit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die Google'sche ...
WeiterlesenSeit einiger Zeit arbeite ich jetzt als Java Developer bei der trivago GmbH. Zum ersten Mal durfte ich nun auch an den trivago Developer Days teilnehmen, welche vom Konzept her etwas an die ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail nun kostenlos ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
WeiterleseniCloud ist ja seit dem Erscheinen von iOS5 aus dem Beta - Stadium raus und wird ersetzt den bisherigen Me.com, bzw. den ganz alten .Mac Service. Ich bin recht froh, dass ich meine Me.com E-Mail ...
WeiterlesenePress ist ja leider noch in der Planung, sonst hätte ich mir gern diesen Schritt gespart. Jedoch ist Squarespace einfach zu teuer geworden, gemessen an der erbrachten Leistung. Wordpress ist zwar auch ...
WeiterlesenePress ist ja leider noch in der Planung, sonst hätte ich mir gern diesen Schritt gespart. Jedoch ist Squarespace einfach zu teuer geworden, gemessen an der erbrachten Leistung. Wordpress ist zwar ...
WeiterlesenePress ist ja leider noch in der Planung, sonst hätte ich mir gern diesen Schritt gespart. Jedoch ist Squarespace einfach zu teuer geworden, gemessen an der erbrachten Leistung. Wordpress ist ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", welche ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", ...
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie nehmen wir uns mal das Datenmodell vor. Zuerst brauchen wir einen Nutzer, der durch einen Knoten im Graph dargestellt wird. Dieser Nutzer erhält die Eigenschaften "id", ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur Verbesserung ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur Verbesserung ...
WeiterlesenHeute starte ich eine Serie über ein Thema mit dem ich mich aktuell beschäftige. Dabei geht es unter Anderem um die Qualität von Suchergebnissen und die Einbindung von Crowd Sourcing zur ...
WeiterlesenMashups sind nichts Neues mehr. Die halbe digitale Welt besteht aus der Aggregation von Inhalten aus verschiedensten Quellen. Dieser Artikel beschreibt eine Herangehensweise aus technischer Sicht, um solche ...
WeiterlesenMashups sind nichts Neues mehr. Die halbe digitale Welt besteht aus der Aggregation von Inhalten aus verschiedensten Quellen. Dieser Artikel beschreibt eine Herangehensweise aus technischer Sicht, ...
WeiterlesenMashups sind nichts Neues mehr. Die halbe digitale Welt besteht aus der Aggregation von Inhalten aus verschiedensten Quellen. Dieser Artikel beschreibt eine Herangehensweise aus technischer Sicht, um ...
WeiterlesenAuf meiner stetigen Suche nach neuen CM Systemen bin ich vor einiger Zeit über Riot gestolpert. Riot erscheint mir als, wenn man das Wort im Java Bereich wirklich gebrauchen darf, als angenehm leicht und ...
WeiterlesenAuf meiner stetigen Suche nach neuen CM Systemen bin ich vor einiger Zeit über Riot gestolpert. Riot erscheint mir als, wenn man das Wort im Java Bereich wirklich gebrauchen darf, als angenehm leicht ...
WeiterlesenGrößere Datenmengen bringen deutlich andere Herausforderungen mit sich. Durch eine Teststellung ergab sich eine Herausforderung, deren Lösung eine kleine Evolution durchgemacht hat. Ziel des Vorhabens ...
Weiterlesen