Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
5

t3n Ausgabe 19

Ratet mal, wer sich heute einen ganz lockeren Abend macht und einfach nur mal ein wenig über die aktuelle Presse im Webbereich erzählt. Ganz genau: der Nils. Ich hatte zwar schon über der PHP Magazin und das PHP Journal erzählt, aber eine Zeitschrift fehlt ja noch. Das t3n Magazin.

t3n_cover_19_web_smallDiese Ausgabe steht unter dem Motto „Social Media (R)evolution“ und bringt auch etliche Artikel zu diesem Thema mit. Jeder nett zu lesen und wie beim t3n Magazin üblich nicht sehr tief in die Materie eindringend, aber ein netter Überblick. Sieben Artikel sind es an der Zahl.

Die Autoren greifen auch das aktuelle Thema NoSQL auf und stellen sich die Frage, ob MySQL am Ende ist. Haben wir ja auch schon mal bei uns das Thema angesprochen.

Wie ihr vielleicht merkt, tue ich mich ziemlich schwer den Artikel über das Magazin heute zu verfassen, denn die angesprochenen Themen sind alle nicht so meine. Sie sind gut geschrieben, keine Frage, aber schneiden nicht die Themen an, die mich derzeit interessieren. Trotzdem wollte ich euch diese Ausgabe nicht verschweigen.

Über den Autor

Nils Langner

Nils Langner ist der Gründer von "the web hates me" und auch der Hauptautor. Im wahren Leben leitet er das Qualitätsmanagementteam im Gruner+Jahr-Digitalbereich und ist somit für Seiten wie stern.de, eltern.de und gala.de aus Qualitätssicht verantwortlich. Nils schreibt seit den Anfängen von phphatesme, welches er ebenfalls gegründet hat, nicht nur für diverse Blogs, sondern auch für Fachmagazine, wie das PHP Magazin, die t3n, die c't oder die iX. Nebenbei ist er noch ein gern gesehener Sprecher auf Konferenzen. Herr Langner schreibt die Texte über sich gerne in der dritten Form.
Kommentare

Ein Kommentar

  1. Ich hatte beim Lesen der Social Media oftmals das Gefühl, als versuchte man einem Zoowärter das Paarungsverhalten von Gorillas näher zu bringen.

    Was geht eigentlich mit dem Webstandards-Magazin? Ist das nicht relevante Lektüre?

    Reply

Leave a Comment.

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen