FrOSCon 2008
Jeder der mich kennt, weiß, dass ich nicht gerne auf Konferenzen gehe, denn die Chance ist groß, dass man für den wirklich teuren Eintritt nicht viel zurück bekommt. Als ich das erste mal gehört hab, dass die PHP Conference als Standard Preis für drei Tage stolze 999 EUR kostet, habe ich erstmal eine Weile gebraucht um meine Kinnlade wieder dorthin zu verfrachten, wo sie anfänglich auch war.
Heute habe ich mich aber trotzdem für eine Konferenz angemeldet und zwar die FrOSCon. Sie findet am 23 und 24. August in St. Augustin statt und beschäftigt sich mit dem Thema Freie Software und Open Source. Der Eintritt beträgt 5 EUR, inklusive dreier Freigetränke. Wer jetzt denkt, dass diese „kostenlose“ Konferenz nicht hochwertig sein kann, denn was nichts kostet taugt auch nichts, der sollte sich das Programm genauer ansehen. Wer sich den PHP Hörsaal mal genauer betrachtet, der wird viele große Namen aus der PHP Szene wiederentdecken. So hält zum Beispiel Sebastian Bergmann einen Vortrag über das „PHP Objekt Model“, Arne Blankert über „Internationalisierung per Streamwrapper„. Aber auch die anderen Vorträge scheinen interessant zu sein.
Ganz besonders freue ich mich aber bei diesem Event auf den Vortrag von Andrew S. Tanenbaum. Professor Tanenbaum hat wohl jeden in seinem Studium der Informatik mit zahlreichen Büchern begleitet. Bei mir war es das Buch Computernetzwerke, dass mich durch meine Vertiefungsprüfung gebracht hat. Tanenbaum hält seinen Vortrag zum Thema A Reliable and Secure Operating System. Wenn seine Keynote genauso wie seine Bücher den Spagat zwischen Humor, Praxis und Theorie schaffen, dann wird diese Konferenz schon aus diesem Grund die 300 km Anfahrt wert sein.
Natürlich weiß ich, dass nicht jeder die Zeit oder Lust mitbringt, auf so eine Konferenz zu gehen, ich bin mir aber sicher, dass der eine oder andere Vortrag, den ich mir anhören werde einen Beitrag hier im Blog wert sein wird. Für alle, die also am 23ten schon etwas vor hat, der sollte hier öfters mal vorbeischauen.
Ein Kommentar