Facebook
Twitter
Google+
Kommentare
40

Es wird sich was ändern

2010 ist ein Jahr, in dem viel passieren wird, zumindest für mich und meine Familie. 2010 ist aber auch das Jahr, in dem sich für phphatesme ein paar Dinge verändern werden. Diese Umstellung möchte ich heute vorstellen und euch auch begründen warum ich mich dazu entschlossen habe.

Wir haben fast 600 Artikel veröffentlicht. Das ist eine ganze Menge, wenn man bedenkt dass davon annähernd 500 von mir stammen. Wie man sieht klappt das mit den Co-Autoren also nicht ganz so gut, wie ich mir das erwünscht habe. Das ist aber kein wirkliches Problem, denn unter normalen Umständen kann ich diese Last stemmen.

Da aber noch etwas Erfreuliches dieses Jahr auf mich und meine Freundin zukommt ändern sich diese Umstände ziemlich bald. Was wird also passieren? Ganz einfach, ich werde Vater. Ab Oktober wird hier ein kleiner angehender oder besser ankrabbelnder PHP-Entwickler rumtoben und schreien und andere Babysachen machen. So toll das auch wird, wird es jede Menge Zeit in Anspruch nehmen. Das merke ich jetzt schon, denn in Hamburg muss man sich um alles sehr sehr früh kümmern, mich verwundert es fast, dass wir noch keinen Studienplatz anmelden müssen. Für alles andere müssen wir jetzt geradestehen.

Da ich mehr Zeit für die Familie investieren will, muss etwas anderes ein wenig zurückstecken. Es fällt mir zwar sehr schwer, aber es ist phphatesme, was ein paar Einschnitte erleiden wird. Was ich mir überlegt habe ist einfach, anstatt jeden Tag einen Artikel zu veröffentlichen werden wir die Frequenz ein wenig runterdrehen und jeden zweiten Tag mit Tipps und Tricks zu Rate stehen. Wir fangen montags an und enden am Freitag. Samstag wird euch weiterhin Max mit seinen Lesetipps zur Seite stehen. Wenn man mal zusammenrechnet, haben wir somit vier statt sechs Artikel die Woche. Ist also gar nicht so viel weniger, wenn man es mal so betrachtet. Wichtig war mir dabei, dass wir eine Regelmäßigkeit beibehalten und ich glaube das ist uns damit gelungen.

Vielleicht drehen wir die Anzahl der wöchentlichen Artikel auch wieder hoch, wenn sich genügend Co-Autoren gefunden haben. Für den Moment werden wir aber dieses System mal auf Tauglichkeit prüfen.

Über den Autor

Nils Langner

Nils Langner ist der Gründer von "the web hates me" und auch der Hauptautor. Im wahren Leben leitet er das Qualitätsmanagementteam im Gruner+Jahr-Digitalbereich und ist somit für Seiten wie stern.de, eltern.de und gala.de aus Qualitätssicht verantwortlich. Nils schreibt seit den Anfängen von phphatesme, welches er ebenfalls gegründet hat, nicht nur für diverse Blogs, sondern auch für Fachmagazine, wie das PHP Magazin, die t3n, die c't oder die iX. Nebenbei ist er noch ein gern gesehener Sprecher auf Konferenzen. Herr Langner schreibt die Texte über sich gerne in der dritten Form.
Kommentare

Ein Kommentar

  1. Für mich als Stammleser der seine tägliche Dosis phm am morgen braucht natürlich dragisch, aber ich freue mich für dich, viel Glück als Vater!

    ps: ich glaube dein Kind wird mal ein richtig guter PHP Programmierer 😉

    Reply
  2. Dann mal herzliche Glückwünsche an die zukünftigen Eltern.

    In Sachen Blog etwas zurückzutreten ist eine gute Idee. Ihr werdet gerade am Anfang eine Menge zu tun haben, und mit der Zeit wird es nicht merklich weniger (eher mehr, da sich die Bedürfnisse erhöhen). Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

    Aber genug Angst gemacht. Wenn man sich die Zeit ordentlich einteilt, geht alles.

    Reply
  3. Alles Gute, viel Glück, harte Nerven, guten Schlaf und vieles mehr für den neuen Lebensabschnitt. Ich weiß wovon ich rede ich habe drei Kinder 😉

    4 statt 6 ist immer noch klasse, und wie gesagt vielleicht schreibt der eine oder andere Co Autor wieder mehr 😉

    Reply
  4. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Dir und Deiner Freundin.

    Mir gefällt Deine Entscheidung! Nicht, dass hier jetzt weniger steht, aber dass Familie vorgeht. *thumpsup*

    Wann stellst Du auf zweitägige Artikel um? Erst im Oktober oder schon früher?

    Reply
  5. Nochmals alles Gute für euch drei. Aber den Studienplatz würde ich lieber doch schon mal anmelden! An den Platz in der Fahrschule habt ihr aber sicher auch schon gedacht, oder?

    Vielleicht erkennst du dann auch bald, warum ich es in einem Jahr erst zu 3 Gastbeiträgen bei dir geschafft habe.

    Reply
  6. Hallo Nils,

    herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs 🙂 Das mit dem Blog ist absolut nachvollziehbar und die richtige Entscheidung.

    Reply
  7. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Alles Gute für die Zukunft.

    Das natürlich bei solchen Änderungen erst die ‚Hobbies‘ einstecken müssen, ist klar. Aber ich denke, die Community zollt Dir den Respekt gern, schließlich warst Du es, der uns lange Zeit mit 5 Artikeln täglich (+1) versorgte. Da fallen dann 3 + 1 auch nicht wirklich negativ ins Gewicht.

    Würde ja auch gerne mal schreiben, mein Problem ist immer, dass ich keine Geduld habe, Dinge schriftlich festzuhalten. Damnit.

    Reply
  8. Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

    Wenn du etwas weniger schreibst ist das sicher okay. Ich schaffe gerade mal 1 Beitrag pro Woche – also bist du immer noch recht weit vorn.

    Viele Grüße

    Reply
  9. Na dann herzlichen Glückwunsch zu Nils 2.0! Aus eigener Erfahrung: am Anfang schlafen die kleinen Racker noch viel, da kann man mit Kind im Tragetuch durchaus noch tippen. Später wird es dann anstrengender, wenn der Schlafbedarf sinkt und die Warum-Fragerei beginnt. Aber ich bin mir sicher, Du meisterst das auch mit der von PHM gewohnten Souveränität …

    Reply
  10. Von mir auch alles Gute für den weiteren Weg. Also das die Kinder am Anfang schlafen kann ich nicht bestätigen. Wobei das aber eher deine Frau betrifft wenn Sie in der Nacht alle 4 Stunden zum stillen aufstehen muss. Ich denke jedes Kind hat da seinen eigenen Rhythmus.

    Ich kann nur sagen genieße die Zeit solange sie noch ganz klein sind, denn die vergeht sehr schnell.

    Reply
  11. Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wunder 😉 Nimm dir massig Zeit denn Ihr solltet jede Minute genießen 🙂

    Reply
  12. Herzlichen Glückwunsch!

    Ich bin selbst erst vor 6 Wochen Vater geworden, und der kleine Janek ist jetzt natürlich der Familienchef 😉 Das Familienleben wird sich drastisch ändern, ohne dass man es bewusst wahrnimmt, viel Spaß dabei 🙂

    Reply
  13. Hallo Nils,
    so ein kleines Wesen bring ganz viel Neues ins Leben und eröffnet so manche andere Blickweise. Die Umstellung am Anfang ist nicht immer leicht, aber mit der Zeit pendelt sich alles wieder ein.

    Und wenn dein Nachwuchs dann schon im Kleinkindalter den Laptop für seine Bedürfnisse bedienen kann, und dich dabei glücklich anstrahlt, merkt man schnell, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 🙂

    Deinen Blog finde ich klasse, ermöglicht mir auch in der Elternzeit dran zu bleiben, ohne ganze Bücher zu verschlingen (für die ich einfach keine Zeit habe).

    Alles Gute!

    Reply
  14. Herzlichen Glückwunsch! Schade, daß es erst im Oktober soweit ist, sonst hättest Du den Nachwuchs praktisch direkt aus dem Kreissaal schon auf die erste Unconference mitnehmen können 😉

    Reply
  15. Alles Jute an euch drei auch von mir!
    Hehe, das bekannte Leben wird sich dadurch total ändern. Aber mit meinen Linktipps kannst du weiter rechnen. Ich schau auch das ich mal mehr Gastartikel hinbekomme 🙂

    Reply
  16. Auch ich bin heimlicher Stammleser und gratuliere selbstverständlich zum Nachwuchs!
    Ich begrüße es sogar fast, dass es nicht mehr ganz soviele Artikel sind, manchmal komme ich mit dem Lesen und Ausprobieren garnicht hinterher 😉

    Reply
  17. Da gratuliere ich natürlich ebenfalls: zu den 600 Artikeln (von denen mindestens 599 echt gut waren ;-)) und natürlich vor allem zum Nachwuchs!

    Bei mir ist es übringes am 11. Dezember 2010 so weit (das ich Vater werde meine ich – für die 600 Artikel werde ich noch etwas länger brauchen). Allerdings hab ich dann schon doppelt so viel Kinder wie du – mein erster Sohn ist schon 13.

    lg
    Christian

    Reply
  18. Herzlichen Glückwunsch!!! 🙂

    Bei Bedarf würde ich dir auch ein paar Artikel die ich für meinen Blog schreibe, für phphatesme bereitstellen. Dazu dann aber mehr, sobald ich auch mal wieder Zeit finde, über recht allgemeine PHP Themen zu schreiben.

    Reply
  19. Ich wünsche dir eine schöne künftige Zeit mit deinem Nachwuchs! Schon die ersten Kinderbücher über’s programmieren gekauft oder schon Märchen auf programmierer’isch umgeschrieben?

    Die Entscheidung der Verkürzung der Blogartikel kann ich nur vollkommen unterstützen und hoffen das sich weitere Blogautoren finden werden. (Ich kann das fachlich und sprachlich wahrscheinlich nicht…)

    Paloran

    Reply

Leave a Comment.

Link erfolgreich vorgeschlagen.

Vielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen