Ich wurde gestern von einem Freund gefragt, wie man den Schritt vom PHP Anfänger zum Experten schaffen kann. Statt ihm still und heimlich eine Antwort per Mail zu schreiben, mache ich das einfach hier, ...
Weiterlesen
Ich wurde gestern von einem Freund gefragt, wie man den Schritt vom PHP Anfänger zum Experten schaffen kann. Statt ihm still und heimlich eine Antwort per Mail zu schreiben, mache ich das einfach hier, ...
WeiterlesenIch wurde gestern von einem Freund gefragt, wie man den Schritt vom PHP Anfänger zum Experten schaffen kann. Statt ihm still und heimlich eine Antwort per Mail zu schreiben, mache ich das einfach hier, ...
WeiterlesenNein, hier geh'ts nicht um den Film-Remake mit Will Smith (Six Degrees of Separation) sondern um eine Funktion die man öfters auf Social-Web 2.0 Seiten sieht. Ich kenne diese Person über .... Kleine ...
WeiterlesenDa momentan, meiner Meinung nach, ein Hype um Magento besteht wollte ich kurz einen Erfahrungsbericht zu dem Shopsystem schreiben. Im Januar 2008 habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt, der Neue wollte ...
WeiterlesenNachdem die letzte Woche sehr PHP Code Sniffer lastig war, will ich heute mal wieder eine meiner Ideen preisgeben. Wie schon öfters handelt es sich heute wieder um ein Wordpress Plugin. Wie ihr ja alle ...
WeiterlesenHeute kommen wir auch schon zum letzten Teil unserer ersten einwöchigen Reihe. Nachdem wir jetzt in der Lage sind, eigene Regeln zu erstellen, müssen wir sie nur noch in unseren Bauprozess einbeziehen. ...
WeiterlesenWie angekündigt schreiben wir heute eine Regel, die nichts anderes macht, als einen Klassennamen zu prüfen. Passt er in einen vorher definierten regulären Ausdruck, so ist alles wunderbar, falls nicht ...
WeiterlesenMit dem vierten Tag kommen wir auch wohl zum komplexesten Thema: dem Erstellen eigener Regeln. Wie ich ja schon erzählt habe ist auch für mich dies Thema Neuland, seht diesen Artikel also eher als Live-Bericht. ...
WeiterlesenGestern hatten wir über die Installation und die erste Verwendung des PHP Code Sniffers (PCS) geredet. Heute werde ich noch ein wenig über die Parameter reden, die ich gestern noch nicht angesprochen ...
WeiterlesenWie gestern schon erwähnt, soll der heute Beitrag der Installation und der rudimentären Verwendung des PHP Code Sniffers gewidmet werden. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch einen Linux ...
WeiterlesenWie gestern schon erwähnt, soll der heute Beitrag der Installation und der rudimentären Verwendung des PHP Code Sniffers gewidmet werden. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch einen Linux ...
WeiterlesenAnforderungen ermitteln ist in der Software-Entwicklung ein leidiges Thema, wenn nicht das leidigste Thema überhaupt. Berge von Literatur wurden zum Thema Anforderungsmanagement verfasst. Viele Projektmanagement-Methoden ...
WeiterlesenHeute möchte ich mal wieder ein Thema aus der Praxis anschneiden. Dabei handelt es sich um den Umgang mit Bugs, denn auch in die Projekte der Besten schleichen sich gerne mal Fehler ein. Schockierend, ...
WeiterlesenEigentlich habe ich ja nicht gedacht, dass ich so schnell wieder was über Unit Tests schreibe, aber mir war gerade danach. Vor ein paar Tagen habe ich ja ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was ...
WeiterlesenHeute will ich mal ein paar Worte verlieren über die Einführung von Unit Tests. Dabei möchte ich gar nicht den technischen Hintergrund beleuchten, sondern vielmehr die Kommunikation mit dem Team, wenn ...
WeiterlesenHeute gibt es mal wieder eine Idee direkt vom PHP Meister Nils. Gut, vielleicht kein Großmeister, aber bestimmt die Person, die in den letzten Monaten am häufigsten über PHP gebloggt hat in ganz Deutschland. Meine ...
WeiterlesenEinmal Kaffee bitte, dazu noch eine Tasse Tee und eine heiße Schokolade! Wir los zu unserem Kaffeevollautomaten um die verschiedenen Getränke zuzubereiten. Oh, leider kann die Maschine die heiße Schokolade ...
WeiterlesenIch hatte ja gestern angekündigt, dass es um Asserts geht. Im google Testing Blog wurde ein Artikel darüber verfasst, ob man bei Methoden, die Objekte erwarten prüfen sollte, ob das, was tatsächlich ...
Weiterlesen... oder „Warum sind meine Core-Bibliotheken so schlecht?“ Eine von der agilen Bewegung empfohlene Praktik ist die Einhaltung der 40-Stunden-Woche. Wird beispielsweise im Team Scrum eingesetzt, soll ...
WeiterlesenIch glaube kurzfristiger kann man einen Event fast nicht ansagen. Es tut mir auch leid, dass ich euch gleich vor vollendete Tatsachen stellen werde, aber am Wochenende finde die FOSDEM '09 statt. Warum ...
Weiterlesen