PHP-Bashing ist “IN” - denn durch nichts kann man seine eigene, angebliche Professionalität besser unter Beweis stellen, als wenn man etwas aus dem erfolgreichen Mainstream mal so richtig “abwatscht”. Ich ...
Weiterlesen
PHP-Bashing ist “IN” - denn durch nichts kann man seine eigene, angebliche Professionalität besser unter Beweis stellen, als wenn man etwas aus dem erfolgreichen Mainstream mal so richtig “abwatscht”. Ich ...
WeiterlesenDas ehemals hochgelobte virtuelle Leben in Form von Second Life ™ ist in der Presse inzwischen eher untergegangen, aber genau wie Asterix und Obelix gibt es immer noch eine Menge Leute, die diese ...
WeiterlesenHeute will ich mal versuchen zu erklären, wie ich schöne Schnittstellen entwerfe. Natürlich gelingt es mir nicht immer, aber ich tue mein bestes. Dennoch empfinde ich es als eine der schwierigsten Disziplinen ...
WeiterlesenWährend es Blogs gibt, in denen kritische Kommentare nicht gerne gesehen sind, werden auf phphatesme sogar ganze Contra-Beiträge veröffentlicht, in diesem Fall zu dem Thema JavaScript-Komprimierung. Die ...
WeiterlesenVor ein paar Tagen hatte ich ja versprochen, dass ich noch einen zweiten Teil zum Thema Ant-Skripte schreiben will. Und welch Überraschung, hier ist er! Das Gute ist, dass mein Wissen über diese Technologie ...
WeiterlesenEin Entwurfsmuster (Design Pattern) stellt eine Lösung für ein wiederkehrendes Problem dar. Die Suche nach dem passenden Entwurfsmuster gestaltet sich jedoch oft ebenfalls als wiederkehrendes Problem. ...
WeiterlesenPassend zu unserem zweiten Geburtstag (der war gestern) haben wir ein neues "kleines" Feature für euch parat: das phm|network. Die Idee ist eigentlich ganz einfach. Ihr wisst ja, dass ich diesen Blog damals ...
WeiterlesenLesetipps Test Driven Development – Erste Praxiserfahrungen Einführung Test Driven Development Immer wieder höre ich den Satz von Entwicklern und Chef’s: “Hauptsache das Programm läuft…”. ...
WeiterlesenNero ist einer der weltweit führenden Anbieter für Software im Bereich der digitalen Multimedia. Entwickelte Technologien im Bereich Liquid Media ermöglichen die Erstellung und Nutzung von Inhalten jederzeit, ...
WeiterlesenHeute gehen wir das ganze mal etwas seichter an. Warum? Ich hab gestern geheiratet und bin also auf Wolke 7 und ein wenig durch den Wind. Deswegen einfach mal eine Vision, die ich vor kurzem hatte. Wie ...
WeiterlesenNachdem ich nun an einem (zugegebenermaßen unschönen) Beispiel gezeigt habe, wie so ein Container funktioniert möchte ich den Container aus dem Symfony Framework vorstellen. Zend hatte mal einen Container ...
WeiterlesenHeute wollen wir mal ein Thema ansprechen, bei dem ich mal wieder auf eine Diskussion hoffe. Eine Diskussion die dazu dient Erfahrungen und Best Practices auszutauschen. Grundsätzlich geht es dabei um ...
WeiterlesenIn meinem ersten Artikel habe ich gezeigt was Inversion of Control (IoC) und Dependency Injection (DI) sind und warum sie so gut sind. Nachdem ich so viel positive und konstruktive Kritik bekommen habe, ...
WeiterlesenHeute habe ich die Ehre mal wieder einen Gastautor zu begrüßen: MICH. Irgendwie hatte ich das Glück, dass so viele Artikel in den letzten Tagen von anderen Autoren verfasst wurden, dass es schon komisch ...
WeiterlesenKohana PHP Framework, kein unbekannter Name in der Liste der PHP Frameworks. Zurecht wie ich finde, denn Kohana hat einiges zu bieten. Speziell diejenigen unter euch, welche CodeIgniter kennen, dessen ...
WeiterlesenLetztes Jahr kam Ulf Wendel auf die Idee, er könne doch seinen Resturlaub mit einem Besuch einiger deutscher Usergroups verknüpfen. Er tourte quer durch Deutschland, besuchte viele Usergroups und es wurde ...
WeiterlesenVorwarnung: Dieser Post ist relativ lang, aber mit vielen Beispielen gefüllt und sehr interessant wie ich finde. Wer durchhält, wird belohnt! Wer von euch schonmal auf Web-APIs zugegriffen hat weiß dass ...
WeiterlesenAls Sir Tim Berners-Lee 1989 die Grundlagen des World Wide Web legte war nicht abzusehen zu was das führen wurde. Ein System, innerhalb des Internet, mit der Möglichkeit Texte, die aufeinander verlinken, ...
WeiterlesenVor einer Woche fand die IPC 2010 (SE) statt. Leider konnte ich da nicht teilnehmen, aber trotzdem (oder gerade deswegen) habe ich mit Interesse die Folien gelesen. Für alle diejenigen, denen es genauso ...
WeiterlesenLetzte Woche haben sich drei Softwareentwickler aufgemacht, den Leuten zu erklären, wie man Eclipse-Validatoren ganz einfach mit PHP schreiben kann. Die drei Entwickler waren Bastian, Sven und ich und ...
Weiterlesen