Berlin, Mai 2011. Die International PHP Conference Spring Edition fand wieder statt im Maritim proArte Hotel. Übrigens können bereits Tickets für die IPC11 im Oktober (9.-12.) gekauft werden, es läuft ...
Weiterlesen
Berlin, Mai 2011. Die International PHP Conference Spring Edition fand wieder statt im Maritim proArte Hotel. Übrigens können bereits Tickets für die IPC11 im Oktober (9.-12.) gekauft werden, es läuft ...
WeiterlesenHä? Was ist das denn für eine Überschrift? Das geht doch garnicht! Richtig, normalerweise geht das nicht, aber mit etwas tricksen schon. Wir haben das folgende Array und möchten den 4. Wert haben, ohne ...
WeiterlesenIch glaube wir sind so langsam alle bei Google Plus. Zumindest sind die üblichen Verdächtigen schon da. Finde ich auch gut so und ich werde bestimmt die nächsten Tag mal zu Papier bringen, was ich von ...
WeiterlesenIn besonders kritischen Scripten baue ich gern zur Sicherheit noch eine erweiterte Log-Funktion ein, die auch noch aufgerufen wird bei einem FATAL ERROR oder bei einem exit() oder die() in einer Fremdbibliothek ...
WeiterlesenGastartikel von Oliver Sperke. Ich bin 34 Jahre alt und seit 10 Jahren selbständiger Webentwickler. Mein Fokus liegt dabei auf der Erstellung, Beratung und Optimierung in den Bereichen High Performance, ...
WeiterlesenSo, endlich habe ich Zeit die Gewinner der Verlosung preiszugeben, so ein Urlaub ist echt stressig, danach hat man immer so viel nachzuholen, unglaublich. Zuerst möchte ich mich nochmals bei allen Firmen ...
WeiterlesenHeute kommen wir zum Abschluß des Dependency Injection Themas. Nachdem 3 Konzepte vorgestellt wurde, gibt es heute 3 Frameworks, die diese Konzepte umsetzen. Die sind zum Teil ersetzbar, aber es geht hier ...
WeiterlesenIm letzten Beitrag haben wir über Richtlinien und wie man sie formulieren sollte gesprochen. Leider kann ich unsere Guidelines nicht einfach öffentlich machen, ich werde aber bald mal zusammenfassen, ...
WeiterlesenSo eine kurze Überschrift hatten wir glaube ich noch nie. Vielleicht ist es ja eine Hommage an das Wochenende, das mal wieder viel zu kurz war und nein, wir hatten keine vier Tage frei, weil irgendein ...
WeiterlesenDa mache ich jetzt mal eine Serie dran. Jedes Jahr möchte ich euch meinen aktuellen Werkzeugkasten vorstellen. Das sind Tools, die ich für den täglichen Arbeitsalltag brauche. Ist bestimmt auch für ...
WeiterlesenEigentlich sollte ja der vierte Dependency Injection Teil erscheinen, aber da die Woche so kurz ist (heute ist ja in dem einen oder anderen Bundesland ein Feiertag) und ich noch ein anderes Thema hier habe, ...
WeiterlesenAb und zu bekomme ich "Leserbriefe" oder werde von Lesern irgendwas gefragt. Wenn ich es nicht vergesse oder zu sehr im Stress bin, antworte ich sogar drauf. Nein im Ernst, vielen Dank für eure Mails, ...
WeiterlesenJeder, der schon mal mit mir zusammengearbeitet hat, weiß, dass ich Optimierung hasse. Ich kann eine richtige Nervensäge sein und bin da auch rigoros. Ich glaube nämlich wirklich an die Regel, dass man ...
WeiterlesenJa, bald ist es wieder soweit. Vom 10. – 11. September 2011 findet wieder im Geomatikum der Universität Hamburg die PHP Unconference statt. Ich war letztes Jahr vor Ort und kann die PHPucHH wärmstens ...
WeiterlesenVorgestern gab es ja den ersten Teil zu meiner kleinen Standardisierungs-Serie. Gestern ist dort in den Kommentaren dann auch eine Diskussion entstanden, die recht interessiert war bzw. ist. Danke dafür ...
WeiterlesenLetzte Woche haben wir in der Dependency Injection Serie die Setter Injection gesehen. Und genau dieses Konzept wollen wir jetzt noch einen Schritt weiter treiben. Die heute vorgestellte Vorgehensweise ...
WeiterlesenIch habe ja vor ein paar Wochen den psr-0 vorgstellt, einem Standard, der vorschreibt, wie man Namespaces auf Verzeichnisse abbildet. Standardisierung ist ja immer ein wunderbare Idee, da wo man mehrere ...
WeiterlesenTag 2 in Berlin, Tag 2 auf der IPC und los gehts. Keynote mit Stefan Priebsch “The bright golden future of the web (and other fairytales)” sehr geiler und witziger Vortrag der mit Aussagen wie ...
WeiterlesenPresentation given at Dutch PHP Conference 2011 in Amsterdam, The Netherlands.
WeiterlesenLetzte Woche gab es den ersten Teil der DI-Beitragsreihe. Es wurde das Konzept der Constructor Injection vorgestellt. Heute wollen wir einen kleinen Schritt weiter in Richtung DI-Container gehen. Dafür ...
Weiterlesen