Dieser Artikel ist der dritte und letzte Teil der "Test is dead"-Reihe. Im ersten Teil sind wir auf die provokanten Aussagen von Alberto Savoia eingegangen. Er setzt den Fokus bei der Produktentwicklung ...
Weiterlesen
Dieser Artikel ist der dritte und letzte Teil der "Test is dead"-Reihe. Im ersten Teil sind wir auf die provokanten Aussagen von Alberto Savoia eingegangen. Er setzt den Fokus bei der Produktentwicklung ...
WeiterlesenIm ersten Artikel dieser Serie sind wir darauf eingegangen, dass es viel wichtiger ist Fehler in Konzepten zu finden (Idea Bugs) als in der Funktionalität. Alberto Savoia hat diese These als erstes aufgestellt, ...
WeiterlesenWer über neues auf dieser Seite informiert werden will, der sollte uns auf Facebook folgen. Es lohnt sich!
Dieser Artikel ist der erste einer Reihe mit drei Teilen. Inspiriert wurde dieser von einem Vortrag von Alberto Savoia auf der GTAC 2011 mit dem Titel "Test is dead". Im ersten Teil werde ich versuchen ...
WeiterlesenDanke, dass du einen Link hinzufügen möchtest. Sobald du dieses Formular ausgefüllt hast, wird einer unserer Moderatoren informiert, der sofort losrennt und den Link überprüft. Falls er ihn gefalällt - und davon gehen wir aus - wird er mit ins Programm genommen. Da wir die Leser des Blogs nicht mit tollen Links überlasten wollen, kann es aber sein, dass dein Link erst nach ein paar Tagen live geht.
Vorschlag absenden AbbrechenVielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Links. Helft uns sie zu finden.
Link vorschlagenJohann-Peter Hartmann einer meiner Konferenzhelden, spricht über die Möglichkeit aus einem Software-Rewrite positiv rauszukommen.
WeiterlesenWie man sauberes JavaScript schreibt, zeigt Jakob Westhoff von Qafoo auf der Developer Conference 2013 in Hamburg.
WeiterlesenWie die großen Seiten ihre Architekturen aufstellen erklärt Marco Cecconi anhand von Stack Overflow auf der Developer Conference 2013 in Hamburg.
WeiterlesenWie man sich an PHP beteiligen kann und wie man Bugs am einfachsten los wird, erklärt Pierre Joye auf der Developer Conference 2013.
WeiterlesenWie man PHP erweitern kann, ohne gleich Millionen von Euros ausgeben zu müssen, erklärt Johannes Schlüter auf der Developer Conference 2013.
WeiterlesenChristian Trabold und Michael Fait erklären welche Entwurfmuster eingesetzt werden sollten, um eine saubere Infrastruktur auf die Beine zu stellen. Dieser Vortrag stammt von der Developer Conference 2013 ...
WeiterlesenWie man seine Webseiten schnell bekommt erklärt Niklas Fischer-Riepe auf der Developer Conference 2013.
WeiterlesenWie man mehr aus seinen Daten rausholt und damit den Online-Verkauf ankurbelt erklärt Sebastian Betz von Antevorte auf der Developer Conference 2013.
WeiterlesenJudith Andresen und Arne Blankerts erzählen auf der Developer Conference 2013 wie man einfach so mit Tests startet.
WeiterlesenAlexander Reelsen über Elastic Search auf der Developer Conference 2013 in Hamburg.
WeiterlesenDie Developer Conference 2013 hat Ende 2013 in Hamburg stattgefunden. Steffen Krause hat dabei einen Vortrag über Architektur bei den Amazon Webservices geredet. (mehr …)
Weiterlesen