Wie gestern versprochen hier die Liste aller Folien von der IPC die ich gefunden habe. Vervollständigungshilfe gern willkommen!09.Oktober 2011JavaScript verstehen – Konzepte, Denkansätze und Lösungen ...
Weiterlesen
Wie gestern versprochen hier die Liste aller Folien von der IPC die ich gefunden habe. Vervollständigungshilfe gern willkommen!09.Oktober 2011JavaScript verstehen – Konzepte, Denkansätze und Lösungen ...
WeiterlesenWarum hat sich eigentlich niemand beschwert, dass es am Montag und Mittwoch keine Artikel gab? Ihr seid ja echt treue Leser. Aber wahrscheinlich wusstet ihr alle, dass ich auf der PHP Conference in Mainz ...
WeiterlesenDer schon letzte Tag der International PHP Conference bricht an. Direkt der erste Slot um 9:00 Uhr war ein lang erwarteter: Nachdem ich den Vortrag auf der Unconference in Hamburg nicht gesehen habe ging ...
WeiterlesenTag 2 der IPC. Diesmal ausgeschlafener und nach einem guten Frühstück im Hotel begann die Konferenz mit der Keynote “A cloudy blue-sky Brainstorm” von Michiel de Jong. Eigentlich sollte der ...
WeiterlesenEs gibt nicht viele Tage im Jahr wo ich so früh aufstehe wie heute: 4:30 Uhr (Nachts!). Aber heute ist der erste reguläre Tag der International PHP Conference 2011 (IPC11) wenn man vom Workshop-Tag am ...
WeiterlesenNachdem im letzten Beitrag der Brainfuck Interpreter in PHP vorgestellt wurde, gibt es nun eine Neuigkeit zu diesem Thema. Daniel war so nett seinen Code bei Github bereitzustellen und somit ist die Klasse ...
WeiterlesenDinge die man mit curl machen kann:http://www.ivankristianto.com/web-development/programming/things-you-can-do-with-php-curl/1454/PHP 5.4 Traits:http://www.kingcrunch.de/blog/2011/08/01/php5-4-traits-aka-horizontal-reuse/Interessante ...
WeiterlesenFür den heutigen Beitrag habe ich etwas in meiner PHP Wühlkiste gekramt und ein interessantes Proof of Concept gefunden. Es geht dabei um einen Interpreter für eine Sprache der in PHP geschrieben ist. ...
WeiterlesenUm mal eben schnell eine kurzes Snippet auszuprobieren gibt es mehrere Möglichkeiten, die wohl geläufigste ist eine neue PHP-Datei anzulegen im Document Root, sie mit seiner IDE oder zur Not auch Notepad/Textedit/vi ...
WeiterlesenKurz und knackig der Titel, aber genau darum geht es, um Performance. Viele von uns arbeiten an Projekten und Webseiten, die möglichst schnell Inhalte ausliefern sollen. Am besten im Millisekundenbereich. ...
WeiterlesenFranz Pletz möchte mit seinem Vortrag, nachdem vor einigen Wochen bereits Martin Brotzeller in die grundlegende Shell- und UNIX-Tools-Benutzung eingeführt hat, in die Customization der eigenen Shell und ...
WeiterlesenIch bin zufällig auf eine Präsentation über die kommende PHP 5.4.0 Version gestossen, mit einer Liste aller entfernten Features, neuer Features, aber auch interessanten Performance- und Speicherverbrauchdaten. ...
WeiterlesenDie Ideenschmiede schlägt heute das erste mal seit langer Zeit wieder zu, aber ich hatte ja angekündigt, dass ich sie jetzt ein bisschen weniger stiefmütterlich behandeln will. Heute also das erste Thema, ...
WeiterlesenGastartikel von Thomas Worm.Ich bin 23 Jahre alt und Verbundstudent bei der DATEV eG. Bereits seit Schulzeiten befasse ich mich intensiv mit der Webentwicklung in PHP. Der Erfahrungsschwerpunkt hierbei ...
WeiterlesenNeulich bin ich in ein komplett neues Projekt eingestiegen. Das Team diskutierte über ein mögliches ORM Framework. Die Anforderungen an da ORM-Framework waren: „Wir möchten keine SQL-Statement mehr ...
Weiterlesensimilar_text() Mit der Funktion “similar_text” lässt sich die Ähnlichkeit zweier Strings berechnen. Als Rückgabewert erhält man die Anzahl übereinstimmenden Zeichen. Wenn man eine Variable ...
WeiterlesenGoogle+ hat seine Tore für die Allgemeinheit geöffnet und vielleicht werden sich dann auch ein paar mehr Benutzer als die ganzen “Technikfreaks” auf die Plattform verirren. Relativ zeitgleich ...
WeiterlesenVor 6 Monaten erschien mein Artikel über den Yubikey im PHP Magazin. Da es ein Exklusiv-Artikel war konnte ich ihn leider hier nicht posten, doch jetzt ist die Schonfrist vorbei! Für diejenigen unter ...
WeiterlesenUm Zip-Dateien zu packen und zu entpacken wird häufig die ZipArchive-Klasse in PHP genutzt, das ist einfach und unkompliziert, Beispiele dafür befindet sich im PHP Manual. Ein weiteres verbreitetes Komprimierungsformat ...
WeiterlesenVor kurzem hatte ich eine "neue" Technologie vorgestellt - Edge Side Includes genannt. Habe auch erklärt warum sie total toll ist und so weiter. Im letzten Satz kam dann das ABER, vielleicht ist ja doch ...
Weiterlesen