Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt schließe ich jetzt mein Blog in der bestehenden Form. Die Inhalte existieren bereits seit einigen Jahren in verschiedenen Formen, angefangen als Notizsammlung ...
Weiterlesen
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt schließe ich jetzt mein Blog in der bestehenden Form. Die Inhalte existieren bereits seit einigen Jahren in verschiedenen Formen, angefangen als Notizsammlung ...
WeiterlesenNiemand soll sagen ich würde nicht auf Kritik reagieren. Deshalb ist die bereits an dieser Stelle vorgestellte Klasse zum Protokollieren noch einmal etwas aufpoliert worden. Alles ...
WeiterlesenWer über neues auf dieser Seite informiert werden will, der sollte uns auf Facebook folgen. Es lohnt sich!
Manche Dinge sind so einfach, dass man sie mit einem Dreizeiler abhandeln könnte. Man tut es aber nicht weil es doch immer diverse Sonderfälle gibt und man sich den Code endlich einmal als ...
WeiterlesenEin Sonntag Morgen im Kreis Familie. Man unterhält sich am Frühstückstisch über den Aufbau eines neuen Programms, beschreibt die verwendeten Klassen und deren Beziehung und prompt hört man von der ...
WeiterlesenDanke, dass du einen Link hinzufügen möchtest. Sobald du dieses Formular ausgefüllt hast, wird einer unserer Moderatoren informiert, der sofort losrennt und den Link überprüft. Falls er ihn gefalällt - und davon gehen wir aus - wird er mit ins Programm genommen. Da wir die Leser des Blogs nicht mit tollen Links überlasten wollen, kann es aber sein, dass dein Link erst nach ein paar Tagen live geht.
Vorschlag absenden AbbrechenVielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Links. Helft uns sie zu finden.
Link vorschlagenManchmal möchte man von Texten nur eine Einleitung, einen Anreißer sichtbar machen und erst auf einer Tiefenseite den gesamten Text zeigen. Den Text nach einer festen Anzahl von Zeichen abzuschneiden ...
WeiterlesenManche Fehler sind so wie das Stolpern des Butlers in "Dinner for one": Immer wieder die gleiche Situation, immer wieder der gleiche Fehler. Gerade bei regulären Ausdrücken gibt es einige solcher offensichtlichen, ...
WeiterlesenEin Blick über den Zaun kann sehr interessant sein. Manchmal ist das Gras grüner und saftiger, machmal sieht man mehr Steine als Gras und selten schimmert das Gras in psychedelisch angehauchten Farben. ...
WeiterlesenKleinigkeiten. Wie die Zuweisung von Text zu einer Variablen.PHP kennt dabei elegante und weniger elegante Methoden.Auf die Unterschiede zwischen einfachen und doppelten Anführungszeichen soll hier nicht ...
WeiterlesenWenig aufregend, aber immer wieder benötigt: Informationen über Dateien oder Teilangaben aus einer vollständige Pfadangabe. Ein typischer Klassiker, der nicht oft genug wiederholt werden kann - jetzt ...
WeiterlesenManchmal sind es Kleinigkeiten die man sich so als Beitrag aufheben möchte. Nichts neuartiges oder aufregendes - nur eine Gedächtnisstütze.Wer kennt das nicht:Man hat einen Ordner voll mit Dateien die ...
WeiterlesenNachdem wir ein paar gängigere Funktionen zum Durchlaufen eines Ordners betrachtet haben, soll eine weitere, etwas weniger bekannte Funktion vorgestellt werden: Bühne frei für "glob"! Die Funktion ...
WeiterlesenManchmal dürfen es auch Kleinigkeiten sein: PHP bietet mehrere Möglichkeiten einen Ordner zu durchlaufen. Die Gängigsten sollen an dieser Stelle als kleine Merkhilfe aufgeführt werden. "Glob" als einer ...
WeiterlesenOb man tatsächlich Spaß auf der Kommandozeile haben kann sei einmal dahingestellt.Während unter Linux viele Werkzeuge und Hilfen zur Verfügung stehen, sind unter Windows die notwendigen Tools zum Arbeiten ...
WeiterlesenReguläre Ausdrücke gelten gemeinhin als überaus mächtige Werkzeuge um Textelemente zu finden oder Ersetzungen vorzunehmen. Gegen reguläre Ausdrücke spricht, dass sie komplex und langsam sind. Man ...
WeiterlesenReguläre Ausdrücke gelten gemeinhin als überaus mächtige Werkzeuge um Textelemente zu finden oder Ersetzungen vorzunehmen. Gegen reguläre Ausdrücke spricht, dass sie komplex und langsam sind. Man ...
WeiterlesenIch setzte PHP für Administrationsaufgaben unter Windows meist ohne Webserver und ohne Installation ein. Zum einen können so verschiedene PHP-Versionen verwendet werden, zum anderen kann man genauso auf ...
WeiterlesenGute Testdaten oder Generatoren sind nicht leicht zu finden und öffentlich zugängliche Daten sind für die eher speziellen Anforderungen oftmals nicht ausreichend. Bereits vorhandene, echte Daten sollten ...
WeiterlesenFür unsere Testdaten beginnen wir hier mit unserer ersten Klasse, die wir "TextTeiler" nennen - es sollte einen Wettbewerb für schlechte Namen geben.
WeiterlesenWir haben unseren Text in Passagen aufgebrochen. Dies ist für Testdaten aber noch zu wenig. Wir benötigen daraus noch weitere Informationen um unsere Testdaten etwas "gehaltvoller" gestalten zu ...
WeiterlesenWir haben alle notwendigen Daten, es fehlt uns nur noch die Fähigkeit alles in einer Datei zu speichern. Unsere dritte Klasse.
Weiterlesen