Uff. Der letzte “Funktion der Woche”-Post ist schon über einen Monat alt. Möchte mich da jetzt nicht rausreden. War einfach zu faul um jede Woche zu bloggen… Wie auch immer. Heute möchte ...
Weiterlesen
Uff. Der letzte “Funktion der Woche”-Post ist schon über einen Monat alt. Möchte mich da jetzt nicht rausreden. War einfach zu faul um jede Woche zu bloggen… Wie auch immer. Heute möchte ...
WeiterlesenWolltest du schon immer mal Variablen in deinem CSS-File verwenden und damit rechnen? Oder Funktionen? Dann lies weiter! Heute möchte ich euch nämlich Sass (“Syntactically Awesome Stylesheets”) vorstellen. ...
WeiterlesenWer über neues auf dieser Seite informiert werden will, der sollte uns auf Facebook folgen. Es lohnt sich!
Nach einer kleinen Pause möchte ich euch wieder mit einem Funktion-der-Woche-Post beglücken. Diese Woche mit der Funktion nl2br() nl2br() fügt vor allen Zeilenumbrüchen (z.B. \n) den HTML-Tag für eine ...
WeiterlesenDie Funktion array_sum summiert alle Werte in einem Array, und gibt das Resultat zurück. Strings im Array werden in Integer umgewandelt, oder werden ignoriert (je nach PHP-Version). Wofür könnte ich ...
WeiterlesenDanke, dass du einen Link hinzufügen möchtest. Sobald du dieses Formular ausgefüllt hast, wird einer unserer Moderatoren informiert, der sofort losrennt und den Link überprüft. Falls er ihn gefalällt - und davon gehen wir aus - wird er mit ins Programm genommen. Da wir die Leser des Blogs nicht mit tollen Links überlasten wollen, kann es aber sein, dass dein Link erst nach ein paar Tagen live geht.
Vorschlag absenden AbbrechenVielen Dank, dass du einen Link vorgeschlagen hast. Wir werden ihn sobald wie möglich prüfen. Schließen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Links. Helft uns sie zu finden.
Link vorschlagenprintf() Diese Funktion gibt einen String aus, im Gegensatz zu “echo” kann man diesen aber formatieren. Und genau deswegen erkläre ich printf() zur Funktion der Woche! Wofür könnte ich diese ...
WeiterlesenIch nehme stark an, dass jeder PHP-Programmierer die Funktionen “include()” und “require()” kennt. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Viele kennen den nicht, und desshalb schaffen ...
Weiterlesenglob() Wenn man mit dem Filesystem arbeitet, muss man sich “glob” unbedingt anschauen. ”glob” findet Dateipfade die mit dem angegebenen Muster (pattern) übereinstimmen, und gibt ...
Weiterlesensimilar_text() Mit der Funktion “similar_text” lässt sich die Ähnlichkeit zweier Strings berechnen. Als Rückgabewert erhält man die Anzahl übereinstimmenden Zeichen. Wenn man eine Variable ...
WeiterlesenEinleitung Wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, führe ich die Serie “Funktion der Woche” ein. Jeden Montag, so die Theorie, werde ich eine Funktion vorstellen, die mir aufgefallen ist. Sei ...
WeiterlesenHeute möchte ich euch gerne ein cooles Feature von MySQL, welches ich gerade entdeckt habe, vorstellen. Es geht dabei darum, wie man ein CSV-File direkt in eine Tabelle von MySQL importieren kann. Mit ...
Weiterlesen