Server Sponsor gesucht
Einige von euch werden es bereits bemerkt haben. Der „Server“ von PHP hates me liegt im Sterben. Immer mehr Anfragen werden verschluckt, weil der Rechner nicht mehr nachkommt mit dem berechnen der Seiten. Sollte der Erfolg von www.phphatesme.com weiter so steigen, dann wird er bald den geist aufgeben. Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten. Nummer 1: Wir fangen an unsere Leser zu beleidigen und hoffen, dass der Ansturm danach nicht mehr so groß ist. Gefällt mir persönlich aber nicht so wirklich. Sind ja doch ein paar Nette dabei, die einem ans Herz gewachsen sind. Also vergessen wir die Nummer 1 wieder.
Plan B wäre ein neuer und besserer Server. Da wir mit PHP hates me aber kaum Geld einnehmen, ist diese Option auch eher schwierig. Ich könnte natürlich eine Woche im Monat in einer Bar kellnern und damit den Server bezahlen. Dann hätten wir aber eine Woche keinen Beitrag. Zwei Dinge auf einmal gibt’s nun wirklich nicht. Ich glaube das mögen wir alle nicht. Wie kommen wir jetzt also an einen Server ran? Hmmm, mal die Überschrift lesen. Ganz genau! Wir suchen einen Server Sponsor. Warum ich diesen Aufruf hier starte? Naja ich weiß, dass diverse Leute zum Beispiel von United Internet diesem Blog folgen. Werden bestimmt auch andere Firmen dabei sein, aber von den Jungs weiß ich es eben, will also niemanden hier ausschließen.
Falls sich jemand angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der Projekte in dieser Art begleitet, hier ein paar Informationen über die Webseite:
- ca. 1200 Leser am Tag
- erfolgreichster deutschsprachiger PHP Blog
- täglich neue Beiträge
- Internet affine Zielgruppe (1200 potentielle Kunden am Tag)
- gerne Startseiten Werbebanner
- hoher Page Rank
- kein personalisierter Content (Anfragen zu 95% cachebar)
Noch mal ein paar Infos über unser System
- WordPress 2.8 (+ gängige Plugins)
- Kleine selbstgebaute Skripts (keine Sorge, ich kann Programmieren)
- PHP 5 (mit cUrl)
- mySql 5
- root Zugriff erwünscht (kein must-have)
- ftp Zugang
Falls also jemand Interesse hat, phphatesme ein wenig zu unterstützen, dann melder er/sie sich doch einfach bei mir unter langner@plan08.de
[Update] Wäre eine tolle Chance mal den retweet Button zu testen
Auf was für einem Server läuft der Blog den aktuell?
Auf einem vServer mit zig anderen Angeboten. Oder welche Info brauchst du genau?
Hmm… Ich weiß ja nicht was du als Budget zur Verfügung habt, aber auf http://www.hetzner.de gibt es ein sehr gutes Server-Angebot für 49 Euro pro Monat. Wäre vielleicht eine Alternative.
Na, das bekommen wir doch hin 🙂
Gruss Ronny
@Dennis: So wie es aussieht, bekommen wir so einen gesponsort. Werde euch aber heute Abend genauer informieren.
@Nils: Hauptsache die Seite wird dann wieder benutzbar 🙂 Derzeit hab ich bei ca. jedem 2. Klick nen Timeout, ab ca. 11 Uhr – das ist schon übel!
Mal ganz doof gefragt: 1200 Leser = Server tot? Wie schaffst du denn so was? WordPress mag ja nicht unbedingt die Performance in Person sein, aber selbst wenn man mal von 10 Seiten pro Leser pro Tag (was viel wäre) ausgeht, dann wären das nur 12.000 Seiten pro Tag, was einem Request alle 7 Sekunden entspricht. Sicher, dass da nicht eher irgendein Plugin quer schiesst?
also nen eigenen Server für 1200 Besucher finde ich ziemlich oversized. Schau mal bei Netcup.de, dort habe ich ein Hosting laufen, das täglich bis zu 6000 uniques abfrühstückt. Meinen Blog, der allerdings nur ein viertel deiner Hits ausmacht, habe ich bei goneo.de laufen.
du kannst ja auch mal probieren den Webserver zu wechseln 😉
Ich habe bei einigen Projekten es erlebt, dass die (v)Server mit Apache hingen und mit Lighttpd dann idlen 😉
Ein Versuch ist es wert oder ?
Ihr habt sicherlich alle recht. So viele Besucher sind es nicht, dass sie einen Server in die Knie bringen können. Trotzdem kann es passieren, wenn 20(?) vServer sich eine CPU teilen. Welche anderen Angebote noch auf dem Rechner laufen, weiß ich leider auch nicht.
Dank Ronny werden wir aber bald das Problem nicht mehr haben. Da werde ich euch aber nächste Woche drüber berichten. Schon mal vielen vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben. Feedback war echt viel besser, als ich mir das je vorgestellt habe.
Was spricht denn gegen unser Angebot, hast du doch bekommen, oder? 😉
Hi Nils,
hast du schon einen opcode cache installiert ? Hilft manchmal wunder 😀
gruss axel
@Peter: Bis jetzt nur deine Twitter Nachricht, dass du es weitergeleitet hast 😉 Aber es kamen 5 Angebote. Bin immer noch ein wenig geschockt, wie hilfsbereit alle sind.
@axel: nein, hatte gestern mit dem „admin meines vertrauens“ geredet und … moment das warst ja du 😉
Hallo Nils,
also da läßt sich auf jedenfall eine Lösung finden. Bei uns wäre auch noch Platz frei auf einem der dicken Server – ein kleines Monster, aber ohne SSH-Zugriff.
Gibt es dafür Möglichkeiten Werbung zu zeigen auf phphatesme oder was ähnliches?
Wenn du Interesse daran hättest, dann melde dich bitte bei mir.
MfG
Robert Kummer,
ipunkt GF/CEO